Der fünfte Tag unserer Hochzeitsreise begann hektisch mit einem Termin beim Augenarzt in Washington D.C., gefolgt von einer beeindruckenden Führung durch das Capitol. Nach einem emotionalen Abschied von Esther und Bill flogen wir nach Los Angeles, wo uns ein Mietwagen-Abenteuer erwartete. Erschöpft, aber gespannt auf die kommenden Tage, erreichten wir schließlich unser Hotel in El Segundo.
Unser fünfter Tag begann unerwartet hektisch. Nachdem ich (Tobi) feststellte, dass meine Kontaktlinsen kaputt gegangen waren, mussten wir den Tag mit einem Termin beim Augenarzt starten, da man in den USA ein Rezept benötigt, um neue Kontaktlinsen zu kaufen. Zum Glück standen uns Esther und Bill zur Seite und halfen uns, diesen Notfall zu bewältigen, der sonst ein Desaster hätte werden können.
Nach dem erfolgreichen Besuch beim Augenarzt und der Besorgung neuer Kontaktlinsen konnten wir unseren Tag fortsetzen. Der scharfe Blick aufs Capitol war atemberaubend. Dank Bill und Esther hatten wir eine Führung gebucht, die uns direkt durch das Capitol führte – einschließlich eines Besuchs im Senat. Die Architektur und die historischen Geschichten, die uns erzählt wurden, waren beeindruckend und gaben uns ein tieferes Verständnis für die amerikanische Geschichte.
Nach der faszinierenden Führung im Capitol machten wir einen kurzen Stopp in einer Sandwichbar, um uns für den Rest des Tages zu stärken. Anschließend besuchten wir die neue Washington Cathedral. Leider blieb uns nur eine sehr, sehr kurze 5-minütige Besichtigung, aber die imposante gotische Architektur und die majestätischen Türme hinterließen dennoch einen bleibenden Eindruck.
Nach diesem kurzen Abstecher war es Zeit, „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Es war ein wunderschönes Wochenende mit Esther und Bill, das leider viel zu früh zu Ende ging. Wir machten uns auf den Weg zum Flughafen, um unseren Flug nach Los Angeles anzutreten.
Nach einem 5,5-stündigen Flug erreichten wir Los Angeles. Eine halbe Stunde später hatten wir unseren Mietwagen ausgesucht und machten uns auf den Weg zu unserem Hotel. Doch am Ende dieses langen Tages (1 Uhr morgens Washington-Zeit) stellten wir fest, dass sich unser Auto nicht abschließen ließ. Wir hatten so viele Tipps bekommen, was wir beim Auto beachten sollten, aber den Schlüssel hatten wir nicht überprüft. Zur Info: In den USA steht das Auto oft offen auf einem Parkplatz, man steigt ein und fährt einfach los.
Also machten wir uns nach dem Check-in nochmals auf den Weg zurück zur Autovermietung. Und was macht der Amerikaner, wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist? Genau – er gibt dir ein neues Auto. So wurden wir stolze Besitzer eines Nissan Rogue und waren einfach nur todmüde.
Am Ende dieses ereignisreichen Tages waren wir froh, endlich im Hacienda Hotel in El Segundo angekommen zu sein, einem Stadtteil von Los Angeles. Trotz der Herausforderungen und der Müdigkeit freuten wir uns auf die kommenden Tage in Kalifornien.
Jeder kennt sie und viele träumen davon einmal hier zu sein. Aber was macht Los Angeles so besonders und ist es wirklich eine Reise wert?
Afflilate
info: Wenn Du über diese Anzeige etwas auf der Zielseite buchst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Für dich entstehen keine Nachteile beim Kauf und du unterstützt damit die Arbeit auf diesem Blog. Vielen Dank!