Icon Instagram Icon Facebook Icon YouTube Icon pinterest
Craters of the Moon National Monument

Craters of the Moon National Monument
Erkunde die vulkanische Mondlandschaft von Idaho

Craters of the Moon National Monument
Unbekanntes Bild

Das Craters of the Moon National Monument in Idaho ist ein faszinierendes Gebiet, das von erkalteten Lavaströmen, Schlackenkegeln und Lavatunneln geprägt ist. Diese dramatische Landschaft wurde vor Tausenden von Jahren durch vulkanische Aktivitäten geformt und erinnert an die Oberfläche des Mondes. Tatsächlich diente dieses einzigartige Terrain den Astronauten der Apollo-Missionen als Trainingsgelände.

Du kannstdurch die surreale Landschaft wandern, dich auf die Erkundung von Lavatunneln begeben und die Aussicht von markanten Punkten wie dem Inferno Cone genießen. Das Monument bietet sowohl geologische als auch naturkundliche Wunder, die jeden Naturliebhaber und Abenteuerlustigen begeistern werden.

Craters of the Moon National Monument bietet Besuchern die Möglichkeit, eine bizarre und einzigartige vulkanische Landschaft zu erkunden, die in der Tat an die Mondoberfläche erinnert. Das Gebiet wurde durch wiederholte vulkanische Ausbrüche geformt und besteht aus Lavafeldern, Schlackenkegeln, Lavatunneln und anderen faszinierenden geologischen Formationen. Es ist ein Ort, an dem Natur und Wissenschaft auf faszinierende Weise aufeinandertreffen und Wanderer sowie Abenteurer gleichermaßen anzieht.

Orientierung im Park

Das Craters of the Moon National Monument liegt in Idaho und erstreckt sich über ein riesiges Lavafeld. Die wichtigste Anlaufstelle für Besucher ist das Robert Limbert Visitor Center, das ausführliche Informationen über die Geologie des Gebiets bietet. Von hier aus führen verschiedene Wanderwege durch die vulkanische Landschaft, die auf die bedeutendsten Formationen hinweisen. Eine Fahrt auf dem Loop Road gibt dir einen Überblick über das Gelände und den Zugang zu den wichtigsten Highlights.

craters of the moon big

Highlights

Inferno Cone

Der Inferno Cone ist einer der markantesten Schlackenkegel im Monument. Er bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Lavawüste. Ein kurzer, aber steiler Aufstieg führt dich auf den Gipfel, von wo aus du einen großartigen Überblick über die vulkanische Landschaft hast.

Indian Tunnel

Der Indian Tunnel ist der größte und zugänglichste Lavatunnel im Craters of the Moon. Besucher können durch den Tunnel wandern und die interessante Geologie der Lavaformationen entdecken. Der Tunnel ist über 250 Meter lang und bietet eine faszinierende unterirdische Erfahrung.

Lavafelder und Schlackenkegel

Das Craters of the Moon ist übersät mit Lavafeldern und Schlackenkegeln, die durch verschiedene vulkanische Ausbrüche in den letzten 15.000 Jahren entstanden sind. Diese dramatischen Formationen bieten eine Landschaft, die in den USA ihresgleichen sucht.

craters of the moon big

Wanderungen

Broken Top Loop Trail, Craters of the Moon National Monument

hiking:

  • hiking 3,6 km
  • timer 1-2 Stunden
  • vital_signs Mittel
Dieser Rundwanderweg führt durch beeindruckende vulkanische Landschaften, vorbei an Lavabomben und erstarrten Lavaströmen. Der Weg bietet beeindruckende Ausblicke auf das gesamte Monument und ist ein Muss für Wanderer, die die volle Bandbreite der geologischen Wunder erleben möchten.

Tree Molds Trail, Craters of the Moon National Monument

hiking:

  • hiking 2 km
  • timer 1 Stunde
  • vital_signs Leicht
Dieser leichte Wanderweg führt zu einem Gebiet, in dem Bäume in die erkaltete Lava eingebettet sind und "Baumformen" hinterlassen haben. Die Wanderung gibt Einblicke in die Interaktion zwischen Lava und Vegetation.

Devil’s Orchard Trail, Craters of the Moon National Monument

hiking:

  • hiking 0,8 km
  • timer 30 Minuten
  • vital_signs Leicht
Dieser kurze und einfache Wanderweg führt durch eine skurrile Landschaft aus erstarrten Lavaströmen und "verbrannten" Bäumen. Der Weg bietet einen beeindruckenden Einblick in die dramatische Geologie des Gebiets.

Lage & Anfahrt

Das Craters of the Moon National Monument befindet sich in Zentral-Idaho und ist über die U.S. Route 20/26/93 erreichbar, etwa 30 Meilen südwestlich von Arco. Das Monument liegt in einem abgelegenen Teil des Bundesstaates, aber die Fahrt dorthin bietet beeindruckende Aussichten auf die umliegende Wildnis.

Übernachten

Im Craters of the Moon National Monument gibt es keine Hotels oder Lodges. Allerdings bietet der Craters of the Moon Campground einfache Stellplätze für Zelte und Wohnmobile. Der Campingplatz liegt zentral und bietet den idealen Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden. In den umliegenden Städten Arco und Hailey gibt es auch einige Hotels und Motels für Besucher, die nicht campen möchten.

Du kannst den Inhalt der interaktiven Karte leider nicht sehen, da du externe Inhalte von Booking.com blockiert hast.

Umgebung des Monuments

Das Monument liegt in einer abgelegenen Gegend von Idaho, aber es gibt auch in der Umgebung interessante Ziele. Arco, die nächstgelegene Stadt, bietet einige historische Stätten und Museen, darunter das Idaho Science Center. Etwas weiter entfernt liegt der Sawtooth National Forest, der für seine Berge, Seen und Wanderwege bekannt ist.

Reise-Tipps

Insider-Tipps für das Craters of the Moon National Monument

  • Inferno Cone früh besteigen: Beginne deinen Tag früh und besteige den Inferno Cone am Morgen, um den Panoramablick ohne große Menschenmengen zu genießen.
  • Lavatunnel erkunden: Nimm dir eine Taschenlampe mit, um die Indian Tunnel und andere Lavatunnel zu erkunden. Die Tunnel bieten eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen.
  • Robert Limbert Visitor Center: Besuche das Visitor Center, um dich über die Geschichte der vulkanischen Aktivitäten zu informieren und Tipps zu den besten Wanderwegen zu erhalten.
  • Kleidung dem Wetter anpassen: Die Temperaturen können im Sommer sehr heiß und im Winter extrem kalt werden. Achte darauf, wettergerechte Kleidung und ausreichend Wasser mitzunehmen.
  • Kürzere Wanderungen genießen: Wenn du nur wenig Zeit hast, solltest du den Devil’s Orchard Trail wählen, der dir in kurzer Zeit einen beeindruckenden Einblick in die vulkanische Landschaft gibt.

Fakten

5 interessante Fakten über das Craters of the Moon National Monument:

  1. Craters of the Moon entstand durch vulkanische Aktivitäten, die vor etwa 15.000 bis 2.000 Jahren stattfanden, und umfasst heute ein riesiges Lavafeld.
  2. Das Gebiet wurde 1924 zum National Monument erklärt, um diese einzigartige vulkanische Landschaft zu schützen.
  3. Die Landschaft erinnert an die Mondoberfläche, weshalb das Gebiet als Trainingsgelände für Astronauten der Apollo-Missionen genutzt wurde.
  4. Besucher können mehrere Lavatunnel erkunden, darunter die Indian Tunnel, die über 250 Meter lang ist.
  5. Die Umgebung von Craters of the Moon bietet nicht nur geologische Wunder, sondern auch eine beeindruckende Tierwelt, darunter Kojoten und Wüstenhasen.

Gründe

Gründe, warum du das Craters of the Moon National Monument besuchen solltest:

  1. Die einzigartige Mondlandschaft und die beeindruckenden geologischen Formationen aus erkalteter Lava entdecken.
  2. Den Inferno Cone besteigen und den Panoramablick auf die vulkanische Umgebung genießen.
  3. Die faszinierenden Lavatunnel erkunden und die natürliche Vulkanlandschaft hautnah erleben.
  4. Den Broken Top Loop Trail oder den Tree Molds Trail wandern und die schönsten Stellen des Monuments entdecken.
  5. Das Robert Limbert Visitor Center besuchen, um mehr über die geologische Geschichte und die vulkanischen Aktivitäten in der Region zu erfahren.

FAQ

Häufige Fragen zu Craters of the Moon National Monument

Wann ist die beste Reisezeit für das Craters of the Moon National Monument?
Die beste Reisezeit ist im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn die Temperaturen mild sind und die Wanderwege zugänglich sind.
Welche Aktivitäten kann man im Craters of the Moon National Monument unternehmen?
Beliebte Aktivitäten sind Wanderungen auf den Vulkankegeln, das Erkunden der Lavatunnel und Picknicks inmitten der vulkanischen Landschaft.
Kann man im Craters of the Moon National Monument wandern?
Ja, es gibt mehrere Wanderwege, darunter den **Broken Top Loop Trail** und den **Tree Molds Trail**. Auch kürzere Wanderungen wie der **Devil’s Orchard Trail** bieten eindrucksvolle Ausblicke auf die vulkanische Landschaft.
Wie erreiche ich das Craters of the Moon National Monument?
Das Monument ist mit dem Auto erreichbar und liegt entlang der U.S. Route 20/26/93, etwa 30 Meilen südwestlich von Arco, Idaho.
Gibt es Besucherzentren im Craters of the Moon National Monument?
Ja, das **Robert Limbert Visitor Center** bietet Informationen über die Geologie des Gebiets, Ausstellungen und Programme für Besucher.