Icon Instagram Icon Facebook Icon YouTube Icon pinterest

Nationalparks des Südwestens

Ein unvergessliches Abenteuer durch Arizona, Utah und Nevada

  • arrows_outward1720 km / 1069 Meilen
  • timerca.

Erlebe die faszinierende Vielfalt der Nationalparks im Südwesten der USA auf einem unvergesslichen Roadtrip. Von den beeindruckenden roten Felsformationen Arizonas und Utahs bis hin zu den glitzernden Lichtern von Las Vegas führt dich diese Route durch einige der schönsten und ikonischsten Landschaften Amerikas. Dieser Roadtrip ist ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die spektakuläre Ausblicke, einzigartige geologische Formationen und unvergessliche Erlebnisse suchen.

nationalparks-suedwesten

Ausgangspunkt Phoenix oder Las Vegas

Du kannst diesen Roadtrip entweder in Phoenix, Arizona oder in Las Vegas, Nevada starten, je nachdem, was für dich günstiger ist. Beide Städte sind gut erreichbar und bieten zahlreiche Flugverbindungen sowie Mietwagenoptionen. In Phoenix erwartet dich eine wüstenartige Landschaft und warmes Wetter, während Las Vegas für seine beeindruckenden Casinos, Shows und das pulsierende Nachtleben bekannt ist.

Phoenix als Startpunkt:

  • Desert Botanical Garden: Besuche diesen wunderschönen botanischen Garten, der eine Vielzahl von Wüstenpflanzen aus der ganzen Welt beherbergt.
  • Heard Museum: Ein Museum, das sich der Kunst und Kultur der amerikanischen Ureinwohner widmet.
  • South Mountain Park: Ein großer Stadtpark, der zahlreiche Wanderwege und spektakuläre Ausblicke auf die Stadt bietet.
  • Old Town Scottsdale: Ein charmantes Viertel mit vielen Geschäften, Galerien und Restaurants, das sich perfekt für einen abendlichen Bummel eignet.
Titelbild zu Phoenix

Phoenix

Phoenix, Arizona - die Stadt der Sonne (bzw. Valley of the Sun im Englischen) ist nicht nur ein beliebter Ort für Urlauber, sondern bietet auch jede Menge Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die Einheimischen.

Las Vegas als Startpunkt:

  • Las Vegas Strip: Erkunde die berühmten Casinos und Hotels entlang des Strips, wie das Bellagio, das Venetian und das Caesars Palace.
  • Fremont Street Experience: Eine beeindruckende Lichtshow in der historischen Innenstadt von Las Vegas.
  • Hoover Dam: Nur eine kurze Fahrt von Las Vegas entfernt, bietet dieser beeindruckende Staudamm faszinierende Einblicke und tolle Fotomöglichkeiten.
  • Red Rock Canyon: Ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit zahlreichen Wanderwegen und Kletterrouten.
Titelbild zu Las Vegas

Las Vegas

Staune in Las Vegas über beeindruckenden Casinos, großartige Hotels und die unglaubliche Atmosphäre mitten in der Wüste Nevadas

Roadtrip-Varianten

Je nachdem wie viele Tage du zur Verfügung hast, gibt es für diesen Roadtrip auch eine kürzere und längere Variante.

  • Um 2 Tage verkürzen: Du verzichtest auf den Besuch von Monument Valley und fährst direkt von Page nach Moab.
  • Verlängern: Du kannst zusätzliche Tage in den Nationalparks und Städten einplanen oder Abstecher zu weiteren nahegelegenen Sehenswürdigkeiten machen.

Die Etappen

Tag Ziel Kilometer
1 Ankunft in Phoenix, AZ 10 km
2 Sedona, AZ 190 km
3 Grand Canyon NP, AZ 115 km
4 Page, AZ 195 km
5 Monument Valley, AZ 200 km
6 Moab, UT 230 km
7 Arches NP, UT 10 km
8 Canyonlands NP, UT 50 km
9 Capitol Reef NP, UT 160 km
10 Bryce Canyon NP, UT 180 km
11 Zion NP, UT 140 km
12 Las Vegas, NV 240 km
Gesamt ca. 1.720 km

Hinweise zur Route

  • Die Route ist für etwa 12 Tage ausgelegt, kann jedoch nach Bedarf verlängert werden.
  • Ein längerer Aufenthalt an einzelnen Orten, insbesondere in den Nationalparks, ist möglich und empfehlenswert.
  • Bei Bedarf können zusätzliche Stopps eingeplant werden, um die Etappen zu verkürzen und mehr Sehenswürdigkeiten zu erleben.

Tag 1: Ankunft in Phoenix, Arizona

etappe:

  • arrows_outward max. 10km
  • timer 10 Min

Nach der Ankunft in Phoenix wirst du zuerst den Mietwagen abholen. Am Flughafen Phoenix Sky Harbor gibt es zahlreiche Autovermietungen, die eine große Auswahl an Fahrzeugen anbieten. Nimm dir Zeit, um den richtigen Mietwagen auszuwählen, der für deinen Roadtrip geeignet ist. Danach kannst du in einem nahegelegenen Supermarkt oder Einkaufszentrum Lebensmittel und Vorräte für die nächsten Tage einkaufen. Beliebte Supermärkte in Phoenix sind beispielsweise Safeway, Fry’s Food Stores oder Whole Foods Market.

Phoenix selbst ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Kultur und einer Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Wenn du etwas Zeit hast, bevor du den Abend ausklingen lässt, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die du besuchen solltest:

  • Desert Botanical Garden: Dieser wunderschöne botanische Garten beherbergt eine Vielzahl von Wüstenpflanzen aus der ganzen Welt. Spaziere durch die gut gepflegten Wege und genieße die einzigartige Flora und Fauna der Sonora-Wüste.
  • Heard Museum: Ein Museum, das sich der Kunst und Kultur der amerikanischen Ureinwohner widmet. Die umfangreichen Ausstellungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Traditionen der indigenen Völker Nordamerikas.
  • South Mountain Park: Ein großer Stadtpark, der zahlreiche Wanderwege und spektakuläre Ausblicke auf die Stadt bietet. Der Dobbins Lookout ist ein besonders beliebter Aussichtspunkt, der einen Panoramablick über Phoenix bietet.
  • Old Town Scottsdale: Ein charmantes Viertel mit vielen Geschäften, Galerien und Restaurants, das sich perfekt für einen abendlichen Bummel eignet. Hier findest du auch das Western Spirit: Scottsdale’s Museum of the West, das die Geschichte des amerikanischen Westens lebendig werden lässt.

Genieße den Abend in einem der zahlreichen Restaurants oder Bars in der Innenstadt von Phoenix. Probiere lokale Spezialitäten wie Sonoran Hot Dogs oder besuche eines der gehobenen Restaurants, die moderne amerikanische Küche anbieten.

Tag 2: Sedona, Arizona

etappe:

  • arrows_outward 190 km
  • timer 2 Std.

Heute geht es in Richtung Sedona, bekannt für seine atemberaubenden roten Felsformationen und spirituelle Atmosphäre. Die Fahrt nach Sedona führt dich durch malerische Landschaften, die bereits einen Vorgeschmack auf das bieten, was dich erwartet.

Unterwegs lohnt sich ein Stopp im Montezuma Castle National Monument, einer beeindruckenden Felsenwohnung der Sinagua, die in eine Kalksteinwand eingebaut wurde.

Titelbild zu Montezuma Castle National Monument

Montezuma Castle National Monument

Montezuma Castle National Monument ist ein historisches Schutzgebiet im Verde Valley im US-Bundesstaat Arizona. Es bewahrt eines der besterhaltenen prähistorischen Klippenwohnungen Nordamerikas.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Sedona ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die einzigartige Landschaft zu erkunden:

Tipps:

  • Chapel of the Holy Cross: Diese beeindruckende Kapelle ist in die roten Felsen eingebaut und bietet eine großartige Aussicht. Die Kapelle ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet eine ruhige Atmosphäre zum Nachdenken und Genießen der atemberaubenden Aussicht.
  • Cathedral Rock: Ein ikonischer Felsen, der zu den meistfotografierten Orten in Arizona gehört. Die Wanderung zum Cathedral Rock ist mittelschwer und bietet spektakuläre Ausblicke. Es ist ratsam, früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu wandern, um die Hitze zu vermeiden und das beste Licht für Fotos zu haben.
  • Bell Rock: Eine weitere berühmte Felsformation, die sich hervorragend zum Wandern und Fotografieren eignet. Es gibt verschiedene Wanderwege rund um den Bell Rock, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten.
  • Tlaquepaque Arts & Shopping Village: Ein charmantes Einkaufsviertel im spanischen Stil mit Kunstgalerien, Boutiquen und Restaurants. Hier kannst du lokale Kunstwerke bewundern und handgefertigte Souvenirs kaufen.

Nach einem Tag voller Erkundungen kannst du den Abend in einem der vielen hervorragenden Restaurants in Sedona ausklingen lassen. Probiere lokale Spezialitäten oder genieße eine Mahlzeit mit Blick auf die beeindruckenden Felsen. Beliebte Restaurants sind das Elote Café für mexikanische Küche oder das Mariposa Latin Inspired Grill, das eine atemberaubende Aussicht und köstliche lateinamerikanische Gerichte bietet.

Titelbild zu Sedona

Sedona

Sedona ist die perfekte Kulisse für einen entspannten Urlaub. Die roten Felsen, die weitläufigen Wüsten und die atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Berge ist einfach unvergesslich.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tag 3: Grand Canyon National Park, Arizona

etappe:

  • arrows_outward 115 km
  • timer 2 Std.

Heute erreichst du den Grand Canyon National Park, eines der sieben Naturwunder der Welt. Die Fahrt von Sedona zum Grand Canyon führt dich durch wunderschöne Landschaften und malerische Dörfer. Plane genügend Zeit für Fotostopps und Pausen ein. Ein lohnenswerter Stopp unterwegs ist der Slide Rock State Park in der Nähe von Sedona, wo du im Sommer im kühlen Wasser der natürlichen Felsenrutsche baden kannst.

Titelbild zu Slide Rock State Park

Slide Rock State Park

Der Slide Rock State Park bei Sedona bietet eine tolle Aussicht auf die roten Felsen von Sedona und ist ideal für einen entspannten Tag im Freien.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Ein weiterer lohnenswerter Stopp unterwegs ist die Stadt Flagstaff, die für ihre historische Route 66, ihre charmante Altstadt und das Lowell Observatory bekannt ist. Ein weiterer empfehlenswerter Halt ist der Sunset Crater Volcano National Monument, wo du einen Vulkankrater und Lavafelder erkunden kannst.

Titelbild zu Flagstaff

Flagstaff

Flagstaff wird auch als "Tor zum Grand Canyon" bezeichnet, denn die meisten Menschen, die weltberühmte Schlucht besuchen, kommen von Flagstaff aus.

Der Grand Canyon bietet beeindruckende Ausblicke und zahlreiche Aktivitäten:

Tipps:

  • South Rim: Der meistbesuchte Teil des Parks bietet atemberaubende Aussichtspunkte und gut ausgebaute Wanderwege. Der South Rim ist das ganze Jahr über zugänglich und bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Canyon zu erkunden.
  • Bright Angel Trail: Ein beliebter Wanderweg, der atemberaubende Ausblicke auf den Canyon bietet. Der Weg ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition, aber die Anstrengung lohnt sich für die spektakulären Ausblicke. Es ist wichtig, genügend Wasser und Snacks mitzunehmen und früh am Tag zu starten.
  • Mather Point: Ein leicht zugänglicher Aussichtspunkt mit einem spektakulären Blick auf den Grand Canyon. Mather Point ist ideal für Besucher, die eine kurze Wanderung unternehmen möchten, um einen ersten Eindruck vom Canyon zu bekommen.
  • Visitor Center: Besuche das Hauptbesucherzentrum, um mehr über die Geologie und Geschichte des Grand Canyon zu erfahren und aktuelle Informationen über Wanderwege und Aktivitäten zu erhalten. Das Besucherzentrum bietet auch interessante Ausstellungen und Filme über den Park.

Nach einem Tag voller Entdeckungen kannst du den Abend in einer der Lodges im Grand Canyon National Park verbringen, wie zum Beispiel der El Tovar Lodge oder der Yavapai Lodge. Beide bieten komfortable Unterkünfte und Restaurants, die lokale Küche servieren.

Titelbild zu Grand Canyon Nationalpark

Grand Canyon Nationalpark

Der Grand Canyon ist ein wahres Naturwunder und eines der beliebtesten Touristenziele in den USA

Tag 4: Page, Arizona

etappe:

  • arrows_outward 195 km
  • timer 2,5 Std.

Heute fährst du weiter nach Page, Arizona. Page liegt am Ufer des Lake Powell und ist das Tor zu vielen der spektakulärsten Naturwunder des Südwestens. Die Fahrt von Grand Canyon nach Page führt dich entlang der malerischen Desert View Drive am South Rim des Grand Canyon, der zahlreiche beeindruckende Aussichtspunkte bietet.

Zwischenziele:

  • Desert View Drive: Diese malerische Straße erstreckt sich über 40 km entlang des South Rim des Grand Canyon und bietet zahlreiche Aussichtspunkte wie den Grandview Point, Moran Point und den Desert View Watchtower. Jeder dieser Punkte bietet spektakuläre Ausblicke auf den Canyon und ist ideal für Fotostopps.
  • Little Colorado River Gorge: Auf dem Weg nach Page kannst du einen kurzen Abstecher zur Little Colorado River Gorge machen, um die beeindruckenden Schluchtenlandschaften zu bewundern.

Tipps:

  • Antelope Canyon: Ein Slot Canyon, der für seine wellenförmigen Sandsteinwände und das eindringende Sonnenlicht bekannt ist, das spektakuläre Lichtstrahlen erzeugt. Buche eine geführte Tour, um dieses Naturwunder zu erkunden und die besten Fotomöglichkeiten zu nutzen.
  • Horseshoe Bend: Eine beeindruckende Flussschleife des Colorado River, die ein großartiges Fotomotiv bietet. Der kurze Wanderweg zum Aussichtspunkt ist leicht zugänglich und bietet atemberaubende Ausblicke.
  • Lake Powell: Genieße Aktivitäten wie Bootfahren, Schwimmen oder einfach nur Entspannen am Ufer dieses großen Stausees. Du kannst auch eine Bootstour zu den Rainbow Bridge National Monument unternehmen, einer der größten natürlichen Brücken der Welt.
  • Glen Canyon Dam: Besuche das Besucherzentrum und lerne mehr über die Geschichte und den Bau des Damms. Der Staudamm bietet beeindruckende Ausblicke auf den Colorado River und den Lake Powell.
Titelbild zu Horseshoe Bend

Horseshoe Bend

Der Horseshoe Bend ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Fotografen, denn hier hat der Colorado River eine besonders enge Kurve gemacht und die Landschaft ist wirklich atemberaubend.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Nach einem Tag voller Erkundungen kannst du den Abend in einem der Hotels in Page verbringen, wie zum Beispiel dem Lake Powell Resort oder dem Courtyard by Marriott Page at Lake Powell. Beide bieten komfortable Unterkünfte und sind ideal gelegen, um die Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erkunden.

Titelbild zu Page, AZ

Page, AZ

Page ist ein kleiner Ort im Südwesten der USA. Er liegt in Arizona an der Grenze zu Utah und. Hier gibt es interessante Landschaften wie den Horseshoe Bend.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Titelbild zu Antelope Canyon

Antelope Canyon

Der Antelope Canyon ist ein Naturschauspiel der besonderen Art. Er ist eines der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Arizona und gehört zu den meistfotografierten Ziele der Welt.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tag 5: Monument Valley, Arizona

etappe:

  • arrows_outward 200 km
  • timer 3 Std.

Heute geht es weiter zum Monument Valley, das für seine ikonischen Felsformationen bekannt ist, die in zahlreichen Filmen und Fotografien verewigt wurden. Die Fahrt führt dich durch malerische Landschaften und bietet viele Fotomöglichkeiten.

Zwischenziele:

  • Navajo National Monument: Ein lohnenswerter Halt auf dem Weg zum Monument Valley, wo du die Ruinen antiker Pueblo-Dörfer besichtigen kannst. Der Besuch des Besucherzentrums und eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt sind sehr zu empfehlen.

Tipps:

  • Monument Valley Navajo Tribal Park: Besuche das Besucherzentrum und genieße den Ausblick auf die berühmten Felsformationen wie den „Mitten Buttes“ und den „Merrick Butte“. Buche eine geführte Tour mit einem Navajo-Guide, um mehr über die Geschichte und Kultur der Navajo sowie über die Geologie der Region zu erfahren.
  • Scenic Drive: Fahre den 27 Kilometer langen Scenic Drive, der dich zu vielen der berühmten Felsformationen des Parks führt. Die Straße ist unbefestigt, daher ist ein geländegängiges Fahrzeug empfehlenswert.
  • John Ford’s Point: Ein Aussichtspunkt, der nach dem berühmten Hollywood-Regisseur John Ford benannt ist, der viele seiner Western-Filme hier drehte. Von hier aus hast du einen spektakulären Blick auf das Tal und die umliegenden Formationen.
  • The View Hotel: Verbringe die Nacht im The View Hotel, das sich direkt im Monument Valley Navajo Tribal Park befindet. Das Hotel bietet Zimmer mit Balkonen, die einen atemberaubenden Blick auf das Monument Valley bieten.
Titelbild zu Monument Valley

Monument Valley

Monument Valley ist ein Navajo-Reservat in Arizona, USA. Es ist bekannt für seine majestätischen Sandsteinformationen

Tag 6: Moab, Utah

etappe:

  • arrows_outward 230 km
  • timer 4 Std.

Heute erreichst du Moab, Utah, das als Ausgangspunkt für die Erkundung der nahegelegenen Nationalparks dient und für seine Outdoor-Aktivitäten bekannt ist. Die Fahrt führt dich durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Fotostopps.

Zwischenziele:

  • Mexican Hat: Ein kleiner Ort, der nach einem markanten Felsen benannt ist, der wie ein umgedrehter Sombrero aussieht. Ein kurzer Fotostopp ist hier lohnenswert.
  • Goosenecks State Park: Dieser Park bietet beeindruckende Ausblicke auf tiefe Schluchten, die durch den San Juan River geformt wurden. Die gewundenen Flussbiegungen sind ein spektakulärer Anblick und ein großartiger Fotostopp.
Titelbild zu Goosenecks State Park

Goosenecks State Park

Der Goosenecks State Park ist ein einzigartiges Naturschauspiel im Süden Utahs. Der Park liegt am San Juan River und umfasst eine Reihe von "Schwanenhälsen"

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tipps:

  • Downtown Moab: Spaziere durch die Innenstadt mit ihren vielen Geschäften, Restaurants und Galerien. Moab hat eine entspannte Atmosphäre und bietet viele Möglichkeiten, lokale Kunst und Handwerk zu entdecken.
  • Colorado River: Nutze die Gelegenheit für eine Rafting-Tour oder eine entspannte Bootsfahrt auf dem Fluss. Es gibt viele Anbieter, die verschiedene Touren für alle Erfahrungsstufen anbieten.
  • Moab Giants: Ein interaktives Dinosauriermuseum mit lebensgroßen Nachbildungen und spannenden Ausstellungen. Ideal für Familien und Dinosaurier-Enthusiasten.
  • Hell's Revenge: Ein aufregender Jeep- oder ATV-Trail, der durch spektakuläre Landschaften und herausforderndes Gelände führt. Buche eine geführte Tour, um dieses Abenteuer sicher zu genießen.
Titelbild zu Moab, UT

Moab, UT

Moab liegt im Südosten Utahs und ist mit etwa 5.000 Einwohnern ein beschauliches Städtchen. Durch seine Nähe zu zwei der bekanntesten Nationalparks der USA – dem Arches National Park und dem Canyonlands National Park – ist Moab ein echter Hotspot für Outdoor-Begeisterte

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tag 7: Arches National Park, Utah

etappe:

  • arrows_outward 10 km
  • timer 15 Min.

Von Moab aus erreichst du den Arches National Park, bekannt für seine über 2.000 natürlichen Sandsteinbögen. Nutze den Tag, um die faszinierende Geologie des Parks zu erkunden.

Tipps:

  • Delicate Arch: Der bekannteste Bogen im Park und ein Symbol von Utah. Die Wanderung dorthin ist etwa 4,8 km hin und zurück und bietet atemberaubende Ausblicke. Plane genügend Zeit ein und bringe ausreichend Wasser mit.
  • Windows Section: Ein Bereich des Parks mit mehreren leicht zugänglichen Bögen, darunter der North Window, South Window und der Turret Arch. Die Wanderwege sind gut gepflegt und bieten großartige Fotomöglichkeiten.
  • Balanced Rock: Eine der bekanntesten Formationen im Park, die leicht von der Straße aus zu sehen ist. Ein kurzer Wanderweg führt um die Basis der Formation herum.
  • Devils Garden: Ein Gebiet mit einer Vielzahl von Wanderwegen, die zu verschiedenen Bögen führen, darunter der Landscape Arch, der längste natürliche Bogen der Welt. Einige Wanderungen sind anspruchsvoll, also stelle sicher, dass du vorbereitet bist.
Titelbild zu Arches Nationalpark

Arches Nationalpark

Der Arches National Park im Südosten Utahs bietet über 2.000 beeindruckende natürliche Sandsteinbögen, spektakuläre Landschaften und zahlreiche Wanderwege für Outdoor-Enthusiasten.

Tag 8: Canyonlands National Park, Utah

etappe:

  • arrows_outward 50 km
  • timer 1 Std.

Heute erkundest du den Canyonlands National Park, der in mehrere Bezirke unterteilt ist, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Landschaften und Erlebnisse bietet.

Zwischenziele:

  • Dead Horse Point State Park: Auf dem Weg zum Canyonlands National Park lohnt sich ein Abstecher zu diesem spektakulären Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick auf den Colorado River und die umliegenden Canyons bietet. Der Park ist besonders bekannt für seine dramatischen Sonnenuntergänge.
Titelbild zu Dead Horse Point State Park

Dead Horse Point State Park

Dead Horse Point State Park ist ein State Park im Südosten von Utah in den Vereinigten Staaten. In diesem Park kannst Du eine atemberaubende Aussicht auf die Canyonlandschaft und den Colorado River genießen.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tipps:

  • Island in the Sky: Ein leicht zugänglicher Teil des Parks mit spektakulären Aussichtspunkten wie dem Mesa Arch und dem Grand View Point. Diese Gegend bietet einige der besten Panoramablicke im Park.
  • The Needles: Ein abgelegenerer Teil des Parks mit beeindruckenden Felsformationen und Wanderwegen wie dem Chesler Park Loop. Diese Gegend ist ideal für erfahrene Wanderer und bietet eine ruhigere, abgeschiedenere Erfahrung.
  • The Maze: Der entlegenste Teil des Parks, der nur für erfahrene Abenteurer geeignet ist. Diese Gegend ist schwer zugänglich und erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung.
  • Green River Overlook: Ein großartiger Aussichtspunkt, von dem aus du die beeindruckenden Canyons und den Fluss sehen kannst. Der Sonnenuntergang von hier aus ist besonders spektakulär.
Titelbild zu Canyonlands Nationalpark

Canyonlands Nationalpark

Der Canyonlands National Park besticht vor allem durch seine beeindruckenden Schluchten und Canyons.

Tag 9: Capitol Reef National Park, Utah

etappe:

  • arrows_outward 160 km
  • timer 2,5 Std.

Heute fährst du weiter zum Capitol Reef National Park. Dieser Park ist bekannt für seine farbenfrohen Felsformationen und das historische Fruita-District, das sich entlang des Fremont River erstreckt.

Zwischenziele:

  • Goblin Valley State Park: Auf dem Weg zum Capitol Reef National Park kannst du einen Abstecher zu diesem einzigartigen Park machen, der für seine faszinierenden, pilzförmigen Felsformationen bekannt ist.
Titelbild zu Goblin Valley State Park

Goblin Valley State Park

Der Goblin Valley State Park ist ein faszinierendes Naturschauspiel im südöstlichen Utah, das für seine einzigartigen und skurrilen Felsformationen bekannt ist. Diese sogenannten "Goblins" sind das Ergebnis von Jahrmillionen andauernder Erosion und Verwitterung und prägen die beeindruckende Landschaft des Parks.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tipps:

  • Scenic Drive: Diese malerische Straße führt dich durch einige der schönsten Teile des Parks. Halte an den verschiedenen Aussichtspunkten an, um die beeindruckenden Felsformationen zu bewundern.
  • Capitol Gorge: Eine kurze Wanderung durch eine enge Schlucht, die zu historischen Petroglyphen und einem natürlichen Wasserbecken führt.
  • Grand Wash: Ein weiterer spektakulärer Canyon, den du auf einer leichten Wanderung erkunden kannst. Die hohen, steilen Wände sind beeindruckend und bieten großartige Fotomöglichkeiten.
  • Fruita: Besuche das historische Fruita-District mit seinen Obstgärten und alten Gebäuden. Im Besucherzentrum erfährst du mehr über die Geschichte und Geologie des Parks.
Titelbild zu Capitol Reef Nationalpark

Capitol Reef Nationalpark

Der Capitol Reef National Park ist vor allem für seine Felsformationen bekannt, die sich über eine Länge von 160 Kilometern ziehen.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tag 10: Bryce Canyon National Park, Utah

etappe:

  • arrows_outward 180 km
  • timer 3 Std.

Heute erreichst du den Bryce Canyon National Park, der für seine einzigartigen Hoodoos bekannt ist – hohe, dünne Felsnadeln, die durch Erosion geformt wurden.

Zwischenziele:

  • Grand Staircase-Escalante National Monument: Ein beeindruckendes Schutzgebiet mit einer Vielzahl von geologischen Formationen und Wanderwegen. Ein Abstecher hierhin bietet die Möglichkeit, die unberührte Wildnis und spektakuläre Landschaften zu erkunden.
  • Escalante Petrified Forest State Park: Ein weiterer lohnenswerter Halt auf dem Weg zum Bryce Canyon. Der Park bietet Wanderwege, die zu fossilen Baumstämmen und anderen faszinierenden geologischen Formationen führen.
Titelbild zu Grand Staircase-Escalante National Monument

Grand Staircase-Escalante National Monument

Das Grand Staircase-Escalante National Monument bietet eine beeindruckende Mischung aus atemberaubenden Felsformationen, spannenden Wanderungen und versteckten Schätzen. Erfahre alles über die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in dieser faszinierenden Region.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tipps:

  • Sunrise Point und Sunset Point: Diese Aussichtspunkte bieten atemberaubende Blicke auf die Hoodoos, besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
  • Navajo Loop Trail: Eine beliebte Wanderung, die dich durch den Bryce Canyon führt und spektakuläre Ausblicke sowie faszinierende Felsformationen bietet.
  • Queen’s Garden Trail: Eine der leichteren Wanderungen im Park, die durch ein Labyrinth aus Hoodoos führt und besonders für Fotografen lohnenswert ist.
  • Bryce Amphitheater: Das Herzstück des Parks, das von verschiedenen Aussichtspunkten aus zugänglich ist und einen der besten Panoramablicke bietet.
Titelbild zu Bryce Canyon Nationalpark

Bryce Canyon Nationalpark

Bryce Canyon National Park ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Einzigartige Landschaft bietet Möglichkeiten, die Natur zu genießen.

Tag 11: Zion National Park, Utah

etappe:

  • arrows_outward 140 km
  • timer 2 Std.

Heute fährst du weiter zum Zion National Park, einem der beliebtesten Nationalparks der USA, bekannt für seine beeindruckenden Schluchten und Wanderwege.

Zwischenziele:

  • Red Canyon: Auf dem Weg zum Zion National Park kannst du einen kurzen Stopp im Red Canyon einlegen, um die leuchtend roten Felsformationen und den malerischen Wanderweg zu genießen.

Tipps:

  • Angels Landing: Eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Wanderungen im Park, die atemberaubende Ausblicke bietet. Die letzten Meter des Trails sind schmal und erfordern Schwindelfreiheit.
  • The Narrows: Eine Wanderung im Flussbett des Virgin River durch eine enge Schlucht. Besonders im Sommer ein erfrischendes Abenteuer.
  • Emerald Pools: Eine Reihe von Wanderwegen, die zu malerischen Pools und Wasserfällen führen. Die Wanderung ist leicht bis mittelschwer und bietet schöne Aussichten.
  • Zion Canyon Scenic Drive: Diese malerische Straße führt durch den Park und bietet zahlreiche Haltepunkte für kurze Wanderungen und Fotomöglichkeiten.
Titelbild zu Zion Nationalpark

Zion Nationalpark

Zion National Park ist ein Traum für alle Wanderer. Dieser verhältnismäßig relativ kleine Park bietet abenteuerliche Wanderweg.

Tag 12: Las Vegas, Nevada

etappe:

  • arrows_outward 240 km
  • timer 3 Std.

Heute erreichst du Las Vegas, bekannt als die Unterhaltungshauptstadt der Welt. Die Fahrt führt dich durch malerische Wüstenlandschaften und bietet einige interessante Zwischenstopps.

Zwischenziele:

  • Valley of Fire State Park: Ein lohnenswerter Halt auf dem Weg nach Las Vegas. Der älteste State Park Nevadas ist bekannt für seine leuchtend roten Sandsteinformationen und antiken Felszeichnungen. Ein kurzer Abstecher lohnt sich, um die Schönheit dieses Parks zu erleben.
Titelbild zu Valley of Fire State Park

Valley of Fire State Park

Valley of Fire ist ein State Park im Bundesstaat Nevada, der für seine einzigartigen, rot leuchtenden Felsformationen und geologischen Merkmale bekannt ist.

keyboard_double_arrow_rightmehr

Tipps:

  • Las Vegas Strip: Erkunde die berühmten Casinos und Hotels entlang des Strips, wie das Bellagio, das Venetian und das Caesars Palace. Jede dieser Ikonen bietet einzigartige Shows, Restaurants und Attraktionen.
  • Fremont Street Experience: Eine beeindruckende Lichtshow in der historischen Innenstadt von Las Vegas. Hier findest du auch viele Live-Entertainment-Optionen und historische Casinos.
  • Hoover Dam: Nur eine kurze Fahrt von Las Vegas entfernt, bietet dieser beeindruckende Staudamm faszinierende Einblicke und tolle Fotomöglichkeiten. Du kannst eine Führung buchen, um mehr über die Geschichte und den Bau des Damms zu erfahren.
  • Red Rock Canyon: Ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit zahlreichen Wanderwegen und Kletterrouten. Perfekt für einen Tagesausflug aus der Stadt.
Titelbild zu Las Vegas

Las Vegas

Staune in Las Vegas über beeindruckenden Casinos, großartige Hotels und die unglaubliche Atmosphäre mitten in der Wüste Nevadas

Tag 13: Rückgabe und Rückflug: Las Vegas

Heute endet dein epischer Roadtrip durch den Südwesten der USA. Je nach Rückflug gibst du den Mietwagen zurück und fliegst nach Hause. Es wird empfohlen, nach der langen Fahrt den Abend nochmal in Las Vegas zu genießen und am nächsten Tag in Ruhe die Heimreise anzutreten. Nutze die Zeit, um letzte Souvenirs zu kaufen oder ein letztes Mal den Strip bei Tag oder Nacht zu erleben.

Falls du mehr Zeit hast, gibt es noch einige interessante Ausflugsziele rund um Las Vegas:

  • Death Valley National Park: Einer der heißesten Orte der Welt, bekannt für seine extreme Hitze und faszinierenden Landschaften.
  • Lake Mead: Ein beliebter Ort für Wassersportarten wie Bootfahren, Schwimmen und Angeln.

Wissenswertes zur Route

Der Roadtrip durch den Südwesten der USA bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von leuchtend roten Felsen und tiefen Schluchten bis hin zu weiten Wüsten und malerischen Nationalparks. Die Route ist ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die atemberaubende Ausblicke und einzigartige geologische Formationen erleben möchten.

Die beste Reisezeit für diesen Roadtrip ist im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen angenehm sind und die Touristenströme moderater ausfallen. Im Sommer (Juni bis August) können die Temperaturen in den Wüstenregionen extrem hoch werden, besonders in Las Vegas, Page und dem Monument Valley. Diese Jahreszeit bringt zwar längere Tage, aber auch überfüllte Parks mit sich. Im Winter (Dezember bis Februar) sind die Temperaturen in den höheren Lagen kühl, und Schneefall kann einige Straßen und Wanderwege unpassierbar machen, was jedoch auch weniger Touristen und eine ruhigere Atmosphäre bedeutet.

Auf dieser Route ist es wichtig, immer ausreichend Wasser mitzuführen, insbesondere in den Wüstengebieten, um Dehydrierung zu vermeiden. Der Einsatz von Sonnenschutz, einschließlich Sonnencreme, Hüten und schützender Kleidung, ist unerlässlich, um sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen. Das Wetter kann sich schnell ändern, besonders in höheren Lagen und Wüsten, daher ist es ratsam, die Wettervorhersagen regelmäßig zu überprüfen und auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein. Besonders gefährlich sind Blitzfluten in Slot Canyons und trockenen Flussbetten, die plötzlich auftreten können.

Viele Straßen in den Nationalparks sind unbefestigt, daher ist ein Fahrzeug mit hoher Bodenfreiheit und gegebenenfalls Allradantrieb von Vorteil. Es ist auch wichtig, immer einen ausreichenden Benzinvorrat zu haben, da Tankstellen in abgelegenen Gebieten rar sind.

Fazit

Dieser Roadtrip verspricht eine unvergessliche Reise durch einige der schönsten und ikonischsten Landschaften der USA. Die majestätischen Aussichten des Grand Canyon, die einzigartigen Hoodoos im Bryce Canyon, die spirituelle und geologische Vielfalt in Sedona und Zion sowie die unvergesslichen Slot Canyons in Page und die ikonischen Felsformationen des Monument Valley sind nur einige der Highlights. Es ist ratsam, genügend Zeit für Wanderungen und Erkundungen einzuplanen, auf extreme Wetterbedingungen vorbereitet zu sein und die Ruhe sowie die spektakulären Aussichten zu genießen, die diese Route zu bieten hat. Diese Reise bietet reichlich Gelegenheit für Abenteuer, Erholung und Naturgenuss und wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis.

FAQ

Häufige Fragen zum Roadtrip

Was ist die beste Reisezeit für diesen Roadtrip?
Die beste Reisezeit ist im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen angenehm sind und die Touristenströme moderater ausfallen. Im Sommer können die Temperaturen in den Wüstenregionen extrem hoch werden, und im Winter können Schneefall und kalte Temperaturen in höheren Lagen einige Straßen und Wanderwege unpassierbar machen.
Welche Fahrzeuge eignen sich am besten für diese Route?
Ein Fahrzeug mit hoher Bodenfreiheit und gegebenenfalls Allradantrieb ist vorteilhaft, da viele Straßen in den Nationalparks unbefestigt sind. Es ist auch wichtig, immer einen ausreichenden Benzinvorrat zu haben, da Tankstellen in abgelegenen Gebieten rar sind.
Was sollte ich für diesen Roadtrip einpacken?
Packe ausreichend Wasser, Sonnenschutz (Sonnencreme, Hüte, schützende Kleidung), bequeme Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung ein. Es ist auch ratsam, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, Karten und GPS, sowie Snacks und Notvorräte mitzunehmen.
Gibt es besondere Sicherheitsvorkehrungen, die ich beachten sollte?
Sei auf schnelle Wetteränderungen vorbereitet und informiere dich regelmäßig über die Wettervorhersagen. Achte besonders auf Blitzfluten in Slot Canyons und trockenen Flussbetten. Halte dich an markierte Wege und Pfade, um die lokale Flora und Fauna zu respektieren, und sei aufmerksam auf wilde Tiere wie Schlangen und Skorpione.

Weiterführende Sterckenabschnitte

Diese Anschlussrouten verbinden den Start- und Endpunkt dieses Streckenabschnittes mit einem weiteren. Hier kannst du deine Reise fortsetzen. Denke daran, dass du jede Route in beide Richtungen fahren kannst, unabhängig wie sie hier aufgelistet werden.

Titelbild von Las Vegas - Zion National Park Strecke
Las Vegas - Zion National Park

Valley of Fire SP, St. George

double_arrowmehr
Titelbild von Los Angeles - Las Vegas Strecke
Los Angeles - Las Vegas

Barstow, Baker

double_arrowmehr
Titelbild von Phoenix - Grand Canyon (South Rim) Strecke
Phoenix - Grand Canyon (South Rim)

Montezuma Castle NM, Sedona, Flagstaff

double_arrowmehr