Parks, die in ihrer Vielfältigkeit nicht nur zum Wandern, Klettern und Sport machen einladen, sondern auch Zeit zum Abschalten und Natur genießen bieten.
Größstädte und Skylines formen das Bild, das wir aus den USA kennen. Aber auch kleine Ortschaften überzeugen mit ihrem eigenen Charm.
Informationen und Tipps zu deinem nächsten Besuch - kategorisiert nach Bundesstaaten.
Reisetipp USA » USA-Reiseziele » National Monuments
National Monuments gehörten wie die Nationalparks zu den absoluten Must-Dos, wenn ihr in den USA faszinierende Landschaften oder historische Orte erkunden wollt. Oft sind die National Monuments deutlich kleiner als die Nationalparks, dafür aber meist umsonst und mindestens genau so sehenswert.
Das Devils Tower National Monument ist eines der faszinierendsten und bekanntesten Naturwunder im Nordosten von Wyoming und ragt majestätisch über die umliegende Landschaft hinaus.
Montezuma Castle National Monument ist ein historisches Schutzgebiet im Verde Valley im US-Bundesstaat Arizona. Es bewahrt eines der besterhaltenen prähistorischen Klippenwohnungen Nordamerikas.
Mount Rushmore ist ein ikonisches Wahrzeichen in den Black Hills von South Dakota. Die monumentale Skulptur befindet sich auf dem Berggipfel des Mount Rushmore National Memorial und zeigt die beeindruckenden Gesichter von vier bedeutenden
Das Natural Bridges National Monument, gegründet im Jahr 1908, ist ein atemberaubendes Schutzgebiet, das eine einzigartige Kombination aus geologischen Wundern, kulturellem Erbe und faszinierenden Wanderwegen bietet.
Die Rainbow Bridge ist eine der größten natürlichen Brücken der Welt und gilt als eine der schönsten. Die Brücke überspannt eine Strecke von 82 Meter und ist 88 Meter hoch. Sie besteht aus Sandstein und hat einen natürlichen Bogen, der sehr breit ist.
Das Scotts Bluff National Monument ist ein 3.000 Hektar großes Gebiet im Nordwesten Nebraskas, das sich entlang der Oregon-California-Mormon Pioneer National Historic Trails erstreckt.
In den Vereinigten Staaten gibt es 129 geschützte Gebiete, die als National Monuments bekannt sind. Nationale Monuments gibt es in 32 verschiedenen Bundesstaaten, im District of Columbia und in 6 Territorien. Kalifornien und Arizona liegen mit 18 Nationalmonumenten gleichauf. New Mexico hat 13 National Monuments und Colorado und Utah bieten jeweils 9 Monuments.
Mehr als 30 der heutigen 58 Nationalparks wurden ursprünglich als National Monument gegründet, darunter auch der Zion NP, Grand Canyon, Arches NP oder Joshua Tree NP.
Das erste nationale Monument war der Devils Tower in Wyoming. Die Säule aus Vulkangestein steht 1.267 Fuß über dem Belle Fourche River. Im Jahr 1906 beschrieb Roosevelt das Wahrzeichen als “ein außergewöhnliches Beispiel für die Wirkung der Winderosion in den höheren Bergen”.
Theodore Roosevelt schuf bis zu seinem Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 1909 weitere 17 National Monuments.
National Monument
Staat
Gründungsjahr
Admiralty Island
Alaska
1978
African Burial Ground
New York
2006
Agate Fossil Beds
Nebraska
1997
Agua Fria
Arizona
2000
Aleutian Islands World War II
2008
Alibates Flint Quarries
Texas
1965
Aniakchak
Aztec Ruins
New Mexico
1923
Bandelier
1916
Basin and Range
Nevada
2015
Bears Ears
Utah
2016
Belmont-Paul Women’s Equality
Washington, D.C.
Berryessa Snow Mountain
Kalifornien
Birmingham Civil Rights
Alabama
2017
Booker T. Washington
Virginia
1956
Browns Canyon
Colorado
Buck Island Reef
Amerikanische Jungferninseln
1961
Cabrillo
1913
California Coastal
Camp Hale – Continental Divide National Monument
2022
Camp Nelson Heritage
Kentucky
2018
Canyon De Chelly
1931
Canyons of the Ancients
Capulin Volcano
Carrizo Plain
2001
Casa Grande Ruins
1918
Cascade-Siskiyou
Oregon
Castillo de San Marcos
Florida
1924
Castle Clinton
1946
Castle Mountains
Cedar Breaks
1933
Cesar E. Chaves
2012
Charles Young Buffalo Soldiers
Ohio
2013
Chimney Rock
Chiricahua
1911
Craters of the Moon
Idaho
Devils Postpile
Devils Tower
Wyoming
1906
Dinosaur
Colorado, Utah
1915
Effigy Mounds
Iowa
1949
El Malpais
1987
El Morro
Florissant Fossil Beds
1969
Fort Frederica
Georgia
1936
Fort Matanzas
Fort McHenry
Maryland
1925
Fort Monroe
2011
Fort Ord
Fort Pulaski
Fort Stanwix
1935
Fort Union
Fossil Butte
1972
Freedom Riders
George Washington Birthplace
1930
George Washington Carver
Missouri
1943
Giant Sequoia
Gila Cliff Dwellings
1907
Gold Butte
Governors Island
Grand Canyon-Parashant
Grand Portage
Minnesota
1960
Grand Staircase-Escalante
1996
Hagerman Fossil Beds
1988
Hanford Reach
Washington
Hohokam Pima
Hovenweep
Ironwood Forest
Jewel Cave
South Dakota
1908
John Day Fossil Beds
1974
Jurassic
2019
Kap Krusenstern
Kasha-Katuwe Tent Rocks
Katahdin Woods and Waters
Maine
Lava Beds
Little Bighorn Battlefield
Montana
1940
Marianas Trench Marine
Nördliche Marianen, Guam
2009
Medgar and Myrlie Evers Home
Mississippi
Military Working Dog Teams
Mill Springs Battlefield
Misty Fjords
Mojave Trails
Montezuma Castle
Mount St. Helens
1982
Muir Woods
Natural Bridges
Navajo
1909
Newberry
1990
Northeast Canyons and Seamounts Marine
Massachusetts
Oregon Caves
Organ Mountains-Desert Peaks
2014
Organ Pipe Cactus
1937
Pacific Remote Islands Marine
US Minor Outlying Islands
Papahānaumokuākea Marine
Hawaii
Petroglyph
Pipe Spring
Pipestone
Pompeys Pillar
Poverty Point
Louisiana
Prehistoric Trackways
President Lincoln and Soldiers’ Home
Pullman
Illinois
Rainbow Bridge
1910
Rose Atoll
Amerikanisch-Samoa
Russell Cave
Río Grande del Norte
Saint Francis Dam Disaster
Salinas Pueblo Missions
San Gabriel Mountains
San Juan Islands
Sand to Snow
Santa Rosa and San Jacinto Mountains
Scotts Bluff
1919
Sonoran Desert
Statue of Liberty
Stonewall
Sunset Crater Volcano
Timpanogos Cave
1922
Tonto
Tule Lake
Tule Springs Fossil Beds
Tuzigoot
1939
Upper Missouri River Breaks
Vermilion Cliffs
Virgin Islands Coral Reef
Waco Mammoth
Walnut Canyon
Wupatki
Yucca House
Schreibe uns deine Erfahrungen und Gedanken, damit auch andere Interessierte davon profitiern oder wir die Inhalte in diesem Artikel entsprechend anpassen können.