Parks, die in ihrer Vielfältigkeit nicht nur zum Wandern, Klettern und Sport machen einladen, sondern auch Zeit zum Abschalten und Natur genießen bieten.
Größstädte und Skylines formen das Bild, das wir aus den USA kennen. Aber auch kleine Ortschaften überzeugen mit ihrem eigenen Charm.
Informationen und Tipps zu deinem nächsten Besuch - kategorisiert nach Bundesstaaten.
Vorschläge ausgearbetier Roadtrips durch die USA - zum Nachfahren oder zur Insiration
Detailierte Beschreibung von Streckenabschnitten zur individuellen Planung.
Unsere kompakten Reiseführer: Einfach herunterladen, ausdrucken und vor Ort die Infos & Tipps genießen.
Kostenlose Karten zu Nationalparks, Stateparks und weiteren Highlights.
Reisetipp USA » Reisetipps » Autofahren » Verkehrsregeln
Wenn du als deutscher Tourist in den USA unterwegs bist, wirst du feststellen, dass sich einige Verkehrsregeln von denen in Deutschland unterscheiden. In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede, damit du sicher und entspannt auf den amerikanischen Straßen unterwegs bist.
An Kreuzungen mit einem “4-Way Stop” müssen alle Fahrzeuge anhalten, unabhängig von der Fahrtrichtung. Die Regel “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst” gilt hier. Sollten zwei Fahrzeuge gleichzeitig an der Kreuzung ankommen, hat das Fahrzeug rechts Vorfahrt.
In den USA sind die Ampeln meist auf der gegenüberliegenden Straßenseite positioniert, im Gegensatz zu Deutschland, wo sie sich häufig vor der Kreuzung befinden. Achte darauf, nicht zu spät anzuhalten und die Haltelinie zu überqueren. Dies ist im ersten Moment sehr ungewohnt; du gewöhnst dich aber schnell daran und wirst den praktischen Sinn dahinter lieben: Du musst dich nie verrenken, um zu sehen, ob die Ampel direkt über dir auf Grün schaltet.
Einige Straßen und Autobahnen in den USA verfügen über sogenannte “Carpool Lanes” oder “HOV Lanes” (High Occupancy Vehicle Lanes), die nur von Fahrzeugen mit einer bestimmten Mindestanzahl von Insassen (normalerweise zwei oder mehr) genutzt werden dürfen. Diese Spuren sollen den Verkehr entlasten und umweltfreundliches Fahren fördern. Achte auf die entsprechenden Verkehrsschilder, um zu erkennen, ob eine Spur als Carpool Lane gekennzeichnet ist und welche Anforderungen gelten.
In den USA ist es Pflicht, für Einsatzfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen) mit eingeschaltetem Blaulicht Platz zu machen. Du solltest an den Straßenrand fahren und anhalten, bis das Fahrzeug vorbeigefahren ist.
In den USA gibt es im Gegensatz zu Deutschland keine unbeschränkten Autobahnen. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren je nach Straßentyp und Bundesstaat. Üblicherweise gelten folgende Grenzen: 25-35 mph (40-56 km/h) in Wohngebieten, 55-70 mph (89-113 km/h) auf Landstraßen und 65-75 mph (105-121 km/h) auf Autobahnen.
In den USA gibt es oft temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen in Schulzonen. Wenn du solch eine Zone während der angegebenen Zeiten passierst, musst du deine Geschwindigkeit reduzieren. Die Höchstgeschwindigkeit in diesen Zonen beträgt in der Regel 15-25 mph (24-40 km/h).
“Keep in Lane” bedeutet, dass du in deiner Fahrspur bleiben sollst, es sei denn, du möchtest die Spur wechseln oder abbiegen. Benutze den Blinker rechtzeitig, um anderen Verkehrsteilnehmern deine Absicht klarzumachen.
In den USA ist es nicht erlaubt, ohne triftigen Grund so langsam zu fahren, dass du den Verkehrsfluss behinderst. Wenn du langsamer als das allgemeine Verkehrstempo fährst, halte dich an die rechte Fahrspur, um anderen Fahrzeugen das Überholen zu ermöglichen.
In den USA fährst du, wie in Deutschland, auf der rechten Seite der Straße. Allerdings musst du beim Abbiegen und in Kreisverkehren aufpassen, da der Verkehr sich im Uhrzeigersinn bewegt, im Gegensatz zum entgegengesetzten Verkehr in Deutschland.
In den meisten Bundesstaaten der USA ist das Rechtsabbiegen bei einer roten Ampel erlaubt, sofern der Verkehr es zulässt und keine Fußgänger unterwegs sind. Um bei Rot rechts abzubiegen, solltest du zunächst vollständig anhalten und dir einen Überblick über den Verkehr verschaffen. Achte darauf, dass keine Fahrzeuge aus der linken Fahrtrichtung kommen.
Achtung: In einigen Städten oder Bundesstaaten das Rechtsabbiegen bei Rot verboten ist. In New York City zum Beispiel ist das Rechtsabbiegen bei einer roten Ampel grundsätzlich nicht erlaubt, es sei denn, ein Verkehrsschild gibt ausdrücklich die Erlaubnis dafür. Achte immer auf entsprechende Verkehrsschilder, die das Rechtsabbiegen bei Rot entweder erlauben oder verbieten (“No turn on red”).
Im Gegensatz zu Deutschland ist das Überholen auf Autobahnen in den USA sowohl rechts als auch links erlaubt. Es ist jedoch ratsam, sich im normalen Verkehr hauptsächlich an die rechte Fahrspur zu halten und die linke dann zu benutzen, wenn du überholen möchtest.
Schreibe uns deine Erfahrungen und Gedanken, damit auch andere Interessierte davon profitiern oder wir die Inhalte in diesem Artikel entsprechend anpassen können.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.