Parks, die in ihrer Vielfältigkeit nicht nur zum Wandern, Klettern und Sport machen einladen, sondern auch Zeit zum Abschalten und Natur genießen bieten.
Größstädte und Skylines formen das Bild, das wir aus den USA kennen. Aber auch kleine Ortschaften überzeugen mit ihrem eigenen Charm.
Informationen und Tipps zu deinem nächsten Besuch - kategorisiert nach Bundesstaaten.
Vorschläge ausgearbetier Roadtrips durch die USA - zum Nachfahren oder zur Insiration
Detailierte Beschreibung von Streckenabschnitten zur individuellen Planung.
Unsere kompakten Reiseführer: Einfach herunterladen, ausdrucken und vor Ort die Infos & Tipps genießen.
Kostenlose Karten zu Nationalparks, Stateparks und weiteren Highlights.
Reisetipp USA » Reisetipps » Autofahren » Taxi Fahren in den USA
Wenn du mal kein Mietwagen zu Hand hast oder nur kurze Strecken zurücklegen willst, wirst du in den USA nicht um ein Taxi herumkommen. Und wenn man ein Bild von New York City im Kopf hat, denkt man doch automatisch auch an die vielen gelben Autos, die einfach zum Stadtbild und dem alltäglichen Leben dazugehören.
Die bekannten Taxis sind oft gelb, aber nicht zwangsweise. Die Kosten für die Fahrt werden nach dem Zähler berechnet. Die Taxis nehmen nehmen Fahrgäste nur auf der Straße, an Flughäfen, Bahnhöfen und in der Nähe von größeren Bushaltestellen auf. Bestellen kannst du ein Taxi nicht.
Car-Service hingeben kommen auf Bestellung. Daher sind die Fahrkosten eigentlich im Voraus bekannt. Die Fahrer dürfen meist keine Fahrgäste auf der Straße einsteigen lassen.
Wenn man also ein Taxi nicht im Zentrum von New York benötigen, wo es Hunderte von Taxis auf den Straßen gibt, dann ist es besser, Carservices zu nutzen.
Der inzwischen bekannteste Car-Service ist Uber (www.uber.com): Eine große Fahrzeugflotte steht jederzeit zum Abruf bereit und die Preise sind verhältnismäßig günstig. Es schadet also defintiv nicht, sich vor dem Flug in die USA die Uber-App aufs Smartphone zu laden.
Lyft (lyft.com) ist der direkte Konkurrent von Uber. Die Maschinen dieses Dienstes sind leicht zu erkennen – ein plüschiger, rosa Schnurrbart auf der Stoßstange oder der Motorhaube. Lyft arbeitet nach demselben Prinzip, verfügt aber noch nicht über eine so große Flotte.
In einigen Städten gibt es sogenannte “Shared Rides” oder Mitfahrgelegenheiten, bei denen du ein Taxi mit anderen Fahrgästen teilen kannst, die in die gleiche Richtung unterwegs sind. Apps wie Uber und Lyft bieten solche Fahrgemeinschaften an, die als “UberPool” oder “Lyft Shared” bezeichnet werden. Diese Optionen sind in der Regel günstiger als eine individuelle Taxifahrt.
Für jede Fahrt in einem Taxi erwartete der Fahrer – das ist eine unausgesprochene Regel. Wenn mit Karte oder per App bezahlt wird, kann dies über diese Zahlart mit abgebucht werden.
Für kurze Fahrten wird üblicherweise der Betrag um $ 1-2 aufgerundet. Bei längeren Strecken (ab 10 bis 15 Minuten) sollten es schon 15 % Trinkgeld sein.
Wenn ein Taxifahrer während der Fahrt einige nützliche Informationen gibt, dann sollten sich diese Zusatzleistungen auch auf das Trinkgeld auswirken. So sind bis zu 15-25 % des Fahrpreises als „Tip“ nicht unüblich.
Dies wirkt für einen deutschen Touristen im ersten Moment hoch, ist aber tatsächlich in den USA üblich (mehr zum Thema Trinkgeld).
Je nach Art des Taxis beträgt die zulässige Höchstzahl vier oder fünf Fahrgäste.
Es ist üblich, dass Passagiere hinten im Auto Platz nehmen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist – z.B. wegen körperlichen Einschränkungen oder weil ihr zu viert seit – muss der Fahrer die Fahrt auf dem Beifahrersitz ermöglichen. Es gehört aber zum guten Ton, zunächst zu fragen.
Du kannst ein Taxi problemlos über eine App wie Uber oder Lyft bestellen. In einigen Städten gibt es auch spezielle Taxistände, an denen Taxis auf Fahrgäste warten oder von dort stationierten Personen zugewiesen werden.
Taxis sind in den USA im Allgemeinen sicher. Achte darauf, dass das Taxi ein offizielles Schild oder eine Lizenznummer hat und zögere nicht, den Fahrer nach seiner Identifikation zu fragen, wenn du dir unsicher bist.
Die meisten Taxis in den USA verwenden Taxameter, die den Fahrpreis auf Basis der gefahrenen Strecke und der Fahrtdauer berechnen. In einigen Fällen, wie bei Flughafenfahrten, gibt es möglicherweise Festpreise oder Zonenpreise. Erkundige dich vor der Fahrt beim Taxifahrer nach den geltenden Tarifen und möglichen Gebühren, um Überraschungen zu vermeiden.
Ja, du kannst in den meisten Städten ein Taxi im Voraus reservieren, indem du die lokale Taxizentrale anrufst oder eine Reservierung über eine Taxi-App vornimmst. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du zu einer bestimmten Zeit abgeholt werden möchtest, zum Beispiel für einen Flughafentransfer.
Die Verfügbarkeit von Kindersitzen in Taxis variiert je nach Unternehmen und Stadt. In einigen Fällen sind Taxis nicht verpflichtet, Kindersitze zur Verfügung zu stellen, und es liegt in der Verantwortung der Eltern, ihren eigenen Kindersitz mitzubringen. Wenn du einen Kindersitz benötigst, erkundige dich am besten im Voraus bei der Taxizentrale oder über die Taxi-App, ob ein solcher Service angeboten wird.
Schreibe uns deine Erfahrungen und Gedanken, damit auch andere Interessierte davon profitiern oder wir die Inhalte in diesem Artikel entsprechend anpassen können.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.