Der Roadtrip wurde geplant, der Mietwagen abgeholt und die ersten Meilen auf amerikanischen Straßen liegen bereits hinter euch. Nun geht es ans Tanken. Was es an Tankstellen in den USA zu beachten gibt, findet ihr im Folgenden. So wird Tanken in den USA schnell zum Alltag.
Affiliate *
An der Tankstelle herrscht fast immer Selbstbedienung (self service). Außer in den Bundesstaaten New Jersey und Oregon ist das Tanken durch Tankwarte vorgeschrieben, sodass du dort nicht selbst tanken musst. Bezahlt wird an Zapfsäule üblicherweise direkt mit Kreditkarte, aber auch Bargeld wird im Schalter in der Tankstelle akzeptiert und ist 10-15 Cent billiger.
In den USA wird Kraftstoff in Gallonen (1 Gallone = ca. 3,8 Liter) und nicht in Litern verkauft. Daher sind die Preisschilder an Tankstellen in Gallonen ausgezeichnet. Die Benzinpreise können zwischen den US-Bundesstaaten aufgrund unterschiedlicher Steuern und regionaler Preisgestaltung variieren. Daher kann es vorteilhaft sein, die Preise in den im Voraus zu vergleichen, bevor du tankst.
In den USA gibt es meist drei verschiedene Kraftstoffqualitäten – Regular, Plus und Premium, die in Oktanzahlen wie 87, 89 und 91-93 angegeben werden. Mehr dazu weiter unten.
Kreditkarte einsteckenDann tauchen meist 1 US-Dollar auf der Kreditkartenabrechnung auf.
Alternativ kann man auch an der Kasse direkt bezahlen. Mehr dazu in Schritt 2.
Pin oder PLZ eingebenMan gibt seine Daten ein. Bei deutschen Kreditkarten wird oft nach dem Pin gefragt. Manche Zapfsäulen fragen aber auch nach der Postleitzahl (ZIP-Code). Wenn diese – oder eine beliebige 5-stellige Zahl – nicht funktioniert, muss man in der Tankstelle die Kasse aufsuchen und dort bezahlen. Achtung: Nicht verwirren lassen: Ja, ihr bezahlt vor dem Tankvorgang. Dabei wird ein Betrag auf der Kreditkarte reserviert. Nach dem Tankvorgang wird erst die tatsächlich angefallene Summe gebucht.
Zapfpistole / “Nozzle” entnehmenMit “Remove Nozzle” wirst du aufgefordert die Zapfpistole aus der Verankerung zu nehmen. Anders als in Deutschland gibt es meist nur 2 – einen für Diesel und einen für alle Benzinsorten.
Benzinsorte wählenNun wählst du die gewünschte Kraftstoffart durch Drücken auf die großen (meist gelben) Schalter. Dann steht dem Tanken nichts mehr im Weg.
Mehr Info zu den Benzinsorten gibts weiter unten.
Tanken und Quittung entnehmenTanken 😉 Danach wird der verbleibende Betrag für den Kraftstoff von der Karte abgebucht und eine Quittung gedruckt. Behalte diese zur Sicherheit auf, um später bei deiner Reiseabrechnung alles nachvollziehen zu können und um ggfs. einen “Beweis” für deine getätigte Bezahlung in der Hand zu halten.
Der Preis bezieht sich immer auf eine Gallone. 1 Gallone entspricht 3,8 Litern. Somit ist das Tanken im Vergleich zu Deutschland nur halb so teuer.
Übrigens kann Benzin verschiedene Bezeichnungen haben: „Fuel“, „Gasoline“ oder einfach nur „Gas“. Die unterschiedlichen Benzinarten (siehe unten) kommen alle aus einem Schlauch. Nur Diesel hat eine andere Zuleitung. Die solltet ihr natürlich nicht verwechseln!
Die Benzinsorten werden auch in den USA nach unterschieden, tragen jedoch andere Bezeichnungen als in Deutschland:
Bei Mietautos steht meist im Vertrag, aber auch im Tankdeckel, welches Benzin getankt werden soll. Ist nichts vermerkt, greift man normalerweise zu Regular bzw. Unleaded zurück.
Werbung
Der Preis hängt vom Bundesstaat und der Lage der Tankstelle. 2022 sind auch die Beinpreise in den USA gestiegen, so dass der Durchschnittspreis für eine Gallone Benzin bei $ 3,40 bis $ 3,90 liegt. (Stand Ende 2022)
Bei AAA könnt ihr euch einen Überblick über die aktuellen Bezinpreise in den USA machen. Auch hier wird schnell der Unterschied von West- zu Ostküste sichtbar. Die einzelnen Staaten lassen sich in der interaktiven Karte auch einzeln anklicken. Dann bekommt ihr sogar eine detailliertere Karte und könnt euch genau überlegen, wo ihr bei eurem nächsten Roadtrip einen Tankstopp einlegt.
Hier geht’s zur Übersicht.
An Tankstellen gibt es übrigens meistens immer einen kleinen Supermarkt mit lebenswichtigen Waren und nützlichen Dingen für das Auto sowie öffentlichenToiletten. In der Nähe gibt es normalerweise Fast Food Restaurants.
Hier findest du eine Übersicht der bekanntesten Fast-Food Restaurants.
Wie auch in Deutschland befindet sich bei der Tankanzeige im Cockpit des Fahrzeugs ein kleiner Pfeil, der anzeigt, auf welcher Seite sich der Tankdeckel befindet. Gerade bei Mietwägen ist das eine tolle Sache die beim Tanken sehr hilfreich ist!
Wenn ihr für euren Urlaub einen Auto gemietet habt, dann tankt am besten vor der Rückgabe nochmal voll. Das ist deutlich günstiger als wenn die Autovermietung diese Leistung für euch übernimmt und dann natürlich auch in Rechnung stellt.
Affiliate *
Alfred | Juli 2, 2023 um 3:16 pm Hallo,
bei meiner dritten USA-Rundreise (2016) musste ich leider feststellen, dass inzwischen an der Mehrzahl der Tankstellen beim Bezahlen mit einer deutschen VISA- oder Master-Card der ZIP-Code abgefragt wird, der aber auf Kreditkarten deutscher Banken nicht gespeichert wird, wie mir die Landesbank Berlin auf Nachfrage bestä-tigte. Leider musste ich erleben, dass an einem Sonntag in Washington D.C. bei 5 angefahrenen Tankstellen kein Personal vor Ort war; meine ergebnislosen Versuche mit den üblichen Tipps aus dem Internet (ZIP-Code 00000, Heimatort oder aktueller Tankort) führten dazu, dass meine Kreditkarte gesperrt wurde – worüber man natürlich von seiner Bank nicht informiert wird! Bei meiner vierten USA-Rundreise (2023) habe ich eine auf Grund eines Hinweises eine American Express Kreditkarte (AMEX Blue Card) mitgenommen und damit folgende Erfahrungen gemacht:
Shell: AMEX funktioniert ohne PIN- und ohne ZIP-Abfrage
Exxon, 7 Eleven: AMEX funktioniert mit PIN- und ohne ZIP-Abfrage
Sinclair: AMEX funktioniert mit PIN- und und ZIP-Abfrage (Wohnort), aber man darf die an der Zapfsäule er-scheinende Receipt-Anfrage nicht beantworten (sonst wird der Tankvorgang abgebrochen, bevor er begonnen hat), sondern nimmt einfach den nozzle und tankt; da die Receipt-Abfrage danch verschwunden ist, erhält man keine Quittung
Philpps 66, Conoco: AMEX funktioniert mit PIN- und und ZIP-Abfrage (Wohnort) THEORIE: Bei American Express erfolgt die Herausgabe der Kreditkarte durch das Unternehmen selbst ohne eine dazwischengeschaltete (deutsche) Bank. Ich vermute, dass aus diesem Grund im Gegensatz zu den von deutschen Banken herausgegebenen Kreditkarten keine Authorisierungsprobleme auftreten. TIPP: Besorgt Euch die kostenlose AMEX Blue Card! Damit kann man übrigens hier auch bei LIDL und ALDI bezahlen.
Afflilate
info: Wenn Du über diese Anzeige etwas auf der Zielseite buchst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Für dich entstehen keine Nachteile beim Kauf und du unterstützt damit die Arbeit auf diesem Blog. Vielen Dank!