Parks, die in ihrer Vielfältigkeit nicht nur zum Wandern, Klettern und Sport machen einladen, sondern auch Zeit zum Abschalten und Natur genießen bieten.
Größstädte und Skylines formen das Bild, das wir aus den USA kennen. Aber auch kleine Ortschaften überzeugen mit ihrem eigenen Charm.
Informationen und Tipps zu deinem nächsten Besuch - kategorisiert nach Bundesstaaten.
Vorschläge ausgearbetier Roadtrips durch die USA - zum Nachfahren oder zur Insiration
Detailierte Beschreibung von Streckenabschnitten zur individuellen Planung.
Unsere kompakten Reiseführer: Einfach herunterladen, ausdrucken und vor Ort die Infos & Tipps genießen.
Kostenlose Karten zu Nationalparks, Stateparks und weiteren Highlights.
Reisetipp USA » Reisetipps » Autofahren » Polizeikontrolle
Wenn du als Tourist (oder Einheimischer) in den USA unterwegs bist, kann es vorkommen, dass du von der Polizei angehalten wirst. In solchen Situationen ist es wichtig, zu wissen, wie du dich verhalten sollst, um unnötige Probleme zu vermeiden. In diesem Beitrag erfährst du, was du bei einer Polizeikontrolle in den USA beachten solltest und wie du angemessen reagierst.
In der Tat gibt es keinen Grund, vor Polizeikontrollen in den USA Angst zu haben. Insbesondere deutschsprachige Touristen scheinen oft noch den Status von guten Autofahrern zu genießen. Wir selbst haben auch schon die Erfahrung gemacht, dass Polizisten sehr hilfsbereit werden und sogar ein Auge zudrücken, wenn sie sehen, dass du aus Deutschland kommst (wobei man diese Erfahrung nicht unbedingt verallgemeinern sollte). Die meisten Kontrollen sind routinemäßig und verlaufen problemlos, solange du ruhig, höflich und kooperativ bist. Polizeibeamte führen diese Kontrollen durch, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Wenn du dennoch angehalten wirst, obwohl du dich eigentlich an die Verkehrsregeln gehalten hast, befolge diese Schritte, um sicherzugehen, dass die Kontrolle entspannt verläuft:
Sobald du bemerkst, dass die Polizei dich anhalten möchte (in der Regel durch Blaulicht und/oder Sirene), finde einen sicheren Platz am Straßenrand und halte dein Fahrzeug an. Schalte den Motor aus, stelle den Blinker an und ziehe die Handbremse. Bleibe ruhig und warte im Fahrzeug auf die Polizeibeamten.
Für die Sicherheit der Polizeibeamten ist es wichtig, dass sie deine Hände sehen können. Lege deine Hände auf das Lenkrad und warte auf weitere Anweisungen. Mache keine plötzlichen Bewegungen, die als Bedrohung interpretiert werden könnten.
Auch wenn du nervös bist oder den Grund für die Kontrolle nicht nachvollziehen kannst, sei immer höflich und respektvoll gegenüber den Polizeibeamten. Beantworte ihre Fragen und folge ihren Anweisungen. Ein höfliches Auftreten kann dazu beitragen, die Situation schnell und unkompliziert zu klären. Spreche den Polizist mit “Sir”, “Ma’am” oder “Officer” an.
In der Regel wirst du bei einer Polizeikontrolle nach deinem Führerschein, der Fahrzeugzulassung und dem Versicherungsnachweis gefragt. Halte diese Dokumente griffbereit, aber greife nicht hastig danach, bevor die Polizeibeamten dich dazu auffordern.
Wenn die Polizei dich bittet, das Fahrzeug zu verlassen, folge der Anweisung. Du hast das Recht, zu wissen, warum du angehalten wurdest. Frage höflich nach dem Grund, wenn er dir nicht mitgeteilt wird. In den USA darfst du eine Durchsuchung deines Fahrzeugs ohne einen Durchsuchungsbefehl oder einen begründeten Verdacht ablehnen.
Solltest du wegen einer Verkehrswidrigkeit wie Geschwindigkeitsüberschreitung oder einer defekten Beleuchtung angehalten werden, kann es sein, dass dir ein Strafzettel ausgestellt wird. Nimm den Strafzettel entgegen, ohne die Schuld einzugestehen. Du hast das Recht, Einspruch gegen den Strafzettel einzulegen, wenn du der Meinung bist, dass die Anschuldigung unbegründet ist. Der Strafzettel wird niemals beim Officer direkt bezahlt, das könnte man als Bestechungsversuch werten.
Bei einer Polizeikontrolle in den USA ist es wichtig, bestimmte Verhaltensweisen zu vermeiden, um unnötige Probleme oder Missverständnisse zu verhindern. Hier sind einige Dinge, die du bei einer Polizeikontrolle in den USA niemals tun solltest:
Indem du diese Verhaltensweisen vermeidest und stattdessen ruhig, höflich und kooperativ bleibst, kannst du dazu beitragen, dass die Polizeikontrolle so reibungslos und unkompliziert wie möglich abläuft und deine Fahrt weiterführen kannst.
Wenn du Schwierigkeiten hast, Englisch zu sprechen oder die Anweisungen der Polizeibeamten zu verstehen, teile ihnen dies höflich mit. Oftmals sind die Beamten geduldig und bemühen sich, klar und langsam zu sprechen, damit du sie besser verstehen kannst.
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Polizei dich anhalten kann, z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung, defekte Beleuchtung, Verkehrsverstöße oder Routinekontrollen. Du hast das Recht, höflich nach dem Grund für die Kontrolle zu fragen, falls dieser nicht von den Beamten genannt wird.
Es ist am besten, dein Handy während einer Polizeikontrolle nicht zu benutzen, um nicht abgelenkt zu wirken und die Situation nicht zu verschlimmern. Falls du das Bedürfnis hast, dein Handy zu benutzen, zum Beispiel um jemanden zu informieren, frage die Beamten um Erlaubnis.
In den USA darfst du eine Durchsuchung deines Fahrzeugs ohne einen Durchsuchungsbefehl oder einen begründeten Verdacht ablehnen. Höflich und respektvoll deine Rechte geltend zu machen, ist in solchen Situationen angemessen.
Wenn die Polizeibeamten dich auffordern, aus dem Fahrzeug auszusteigen, solltest du dieser Anweisung folgen. Es ist wichtig, ruhig und kooperativ zu bleiben und keinen Widerstand zu leisten.
Wenn du einen Strafzettel wegen einer Verkehrsverletzung erhältst, musst du entweder das Bußgeld bezahlen oder Einspruch einlegen. Die Informationen, wie du vorgehen sollst, stehen normalerweise auf dem Strafzettel selbst. Beachte, dass bei Nichtbeachtung der Fristen oder Nichtzahlung des Bußgelds zusätzliche Strafen und Sanktionen anfallen können.
Wenn du der Meinung bist, dass deine Rechte während einer Polizeikontrolle verletzt wurden, ist es wichtig, die Situation nicht vor Ort zu eskalieren. Notiere stattdessen die Details der Kontrolle, einschließlich der Namen und Dienstnummern der beteiligten Beamten, und ziehe in Erwägung, einen Anwalt zu konsultieren, um mögliche rechtliche Schritte zu besprechen.
Die Quelle für die Studie ist der “Police-Public Contact Survey (PPCS)” des Bureau of Justice Statistics, der Teil des U.S. Department of Justice ist. Die PPCS-Studie wird alle drei Jahre durchgeführt, um Informationen über Kontakte zwischen der Polizei und der Öffentlichkeit zu sammeln.
Die Studie, stammt aus dem Jahr 2015, und die Ergebnisse wurden im Bericht “Contacts Between Police and the Public, 2015” veröffentlicht. Du kannst den vollständigen Bericht auf der offiziellen Website des Bureau of Justice Statistics einsehen:
https://www.bjs.gov/content/pub/pdf/cpp15.pdf
Schreibe uns deine Erfahrungen und Gedanken, damit auch andere Interessierte davon profitiern oder wir die Inhalte in diesem Artikel entsprechend anpassen können.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.