Capitol Reef National Park

Capitol Reef National Park Reisetipps & Highlights für deine nächste Reise

Der Capitol Reef National Park ist ein Naturschutzgebiet im Süden Utahs. Er umfasst eine Fläche von 2427 Quadratkilometern und ist vor allem für seine Felsformationen bekannt, die sich über eine Länge von 160 Kilometern ziehen. Der Park ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. Im Jahr 1937 wurde die Gegend um den Capitol Reef als National Monument erklärt.

Seit dem Jahr 1971 ist der Bereich als National Park ausgewiesen. Der Name des Parks leitet sich von der Felsformation Capitol Dome ab, die sich in der Nähe des Besucherzentrums befindet. Die Worte “Reef” (Riff) und “Capitol” (Hauptstadt) sollen das besondere Erscheinungsbild dieses Gebietes veranschaulichen: Eine langgezogene Felsformation, die an einer Stelle breiter wird und an anderer Stelle schmaler – ähnlich einem Riff im Meer oder dem Kapitolgebäude in Washington D.C..

Capitol Reef NP kompakt:
Letzte Aktualisierung: 22.06.2023

Fakten & Links zum Capitol Reef National Park

Fläche 980 km²
Gründung 18. Dezember 1971
Navigation Visitor Center

Google Maps

Eintritt Fahrzeug: $20

Motorrad: $15

Jahrespass: $80 (America the beautiful, gilt für alle Nationalparks)

Lage

Staat Utah
Stadt Torrey

Allgemeine Informationen

Das Capitol Reef wurde zum Nationaldenkmal am 2. August 1937 zum Nationaldenkmal ernannt. Die Grenzen wurden später geändert, und das Capitol Reef wurde zum Nationalpark im Jahr 1971. Heute umfasst der Park eine Fläche von 990 km².

Der Park zeichnet sich durch die geologischen Landformen der Waterpocket Fold und Cathedral Valley aus. Archäologische Hinweise auf prähistorische Ureinwohner und
Elemente einer Mormonensiedlung sind erhalten. Eine Reihe von Lebensräumen beherbergt vielfältige Pflanzen und Tiergemeinschaften.

Der Fruita Historic District ist das am stärksten entwickelte Gebiet des Parks. Die nördlichen und südlichen Bezirke sind abgelegene Gebiete, die über unbefestigte Straßen erreichbar sind.

Highlights

Dafür ist der Capitol Reef National Park bekannt

Capitol Reef National Park

Capitol Dome

Die majestätische weiße Sandsteinformation erinnert heute noch an Kuppel des Capitols in Washington D.C. und wurde so zum Namensgeber des Capitol Reef National Park.

Fruita District

Capitol Reef National Park

Historisches Fruita

Der historische Bezirk Fruita ist das Herz des Capitol Reef National Park. Hier findest du das Visitor-Center, den Ausgangspunkt für mehrere großartige Wanderungen, Campingplätze und historische Gebäude.

In den späten 1800er Jahren begannen Pioniere, sich in der Gegend niederzulassen. Die Siedler legten Obstgärten an und bauten Hirse an.

Heute sind die meisten der ursprünglichen Gebäude verschwunden, aber das einräumige Schulhaus, das Gifford House und die Scheune sowie die Obstgärten, die noch immer vom National Park Service gepflegt werden, sind noch zu sehen.

Highway 24

Der Highway 24 ist die wichtigste Straße, die durch den Park führt und verläuft ca. 25 Kilometer lang in Ost-West-Richtung entlang des Fremont River.

Highway 24 ist eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke. Im Osten windet sich die Straße entlang des Fremont River, vorbei an massiven Kuppeln und Klippen aus weißem Navajo-Sandstein.

Capitol Reef National Park
Capitol Reef National Park

Panorama Point

Der Panorama Point bietet einen wunderschönen Blick über den Highway 24, der sich durch den Park schlängelt. Dieser Aussichtspunkt befindet sich direkt am Highway 24 und ist ein schneller und einfacher Weg, um einen spektakulären Blick auf den Nationalpark zu erhalten.

Petroglypen

Auf der Fahrt entlang des Highway 24 kannst du Felszeichnungen (die sogenannten Petroglyphen) sehen, die von den amerikanischen Ureinwohnern geschaffen wurden. Parken einfach auf dem kleinen Parkplatz am Highway 24, der sich zwischen der Hickman Bridge und Fruita befindet. Es ist nur ein kurzer Spaziergang auf einem Holzsteg, er dich zu den in die Felswand geritzten Figuren bringt.

Capitol Reef National Park
Capitol Reef National Park

Scenic Drive

Eine der besten Möglichkeiten, den Park zu erkunden, ist die Fahrt auf dem Capitol Reef Scenic Drive. Diese asphaltierte Straße ist 7,9 Meilen lang (einfache Strecke) und führt Sie an einigen der schönsten Landschaften des Parks vorbei. Der Scenic Drive beginnt in Fruita und endet an der Capitol Gorge Road.

Wanderziele

Capitol Reef National Park

Hickman Bridge

Die Wanderung zur Hickman Bridge ist eine der besten kurzen Wanderungen, die man im Capitol Reef unternehmen kann. Sie verläuft entlang des Fremont River und dann hinauf zu einem spektakulären Aussichtspunkt, von dem man den Highway 24 überblicken kann. Der Weg endet an der Hickman Bridge, einem großen, natürlichen Bogen, der am hinteren Ende des Canyons versteckt ist.

> Hickman Bridgemehr

Grand Wash

Die Wanderung ist 6,5 km lang und führt durch einen breiten Canyon. Der beste Teil der Wanderung, wo der Canyon am engsten ist (The Narrows genannt), ist etwa eine Meile vom Start entfernt, so dass dieses Highlight mit nur 2,5 Meilen erreicht werden kann.

Capitol Reef National Park
Capitol Reef National Park

Cassidy Arch

Mit 5,5 km Länge ist gehört dieser mittelschwere Pfad zu denn aufregendsten Wanderungen im Capitol Reef National Park. Diese kurze Wanderung bietet eine atemberaubende Landschaft, Ausblicke auf den Grand Wash und die Möglichkeit, auf dem Cassidy Arch zu stehen.

Capitol Reef National Park

Aktivitäten

Was man alles im Capitol Reef Nationalpark erleben kann

Der Park bietet vom Frühjahr bis zum Herbst eine Reihe von kostenlosen Parkranger-Programmen an. Dazu gehören Vorträge, Dark-Sky-Präsentationen und Abendprogramme Programme im Amphitheater des Campingplatzes.

Das historische “Fruita Schoolhouse” Schulhaus wurde 1896 erbaut und ist eines der wenigen noch erhaltenen Gebäude aus der Pionierzeit. Durch die Fenster kannst du einen Blick in die Vergangenheit wagen.

Die Schmiede befindet sich 1,5 km südlich des Besucherzentrum auf dem Scenic Drive.

Ein Picknickplatz befindet sich 1,5 km südlich des Besucherzentrums Besucherzentrum am Scenic Drive. Dort gibt es Tische, Feuerstellen, Toiletten, Trinkwasser, Rasen und Schatten spendende Bäume.

Das Gifford House Store & Museum liegt ca. 1,7 km südlich des Besucherzentrums am Scenic Drive und ist ein typisches Beispiel für die Bauernhäuser im ländlichen Utah der frühen 1900er Jahre.

Touristen, die länger im Park sind können auch auf ausgewiesenen Routen Fahrrad fahren oder Reiten. Auch Angeln ist im Fremont River mit Angelschein erlaubt, aber dafür haben die wenigsten Zeit, wenn sie den Capitol Reef National Park im Urlaub bei ihrem Roadtrip durchqueren.

Aktivitäten für Kinder

Kinder jeden Alters können das Junior Ranger Booklet ausfüllen und sich ein Abzeichen verdienen. Dazu sollte man allerdings 1-2 Stunden Zeit einplanen.

Außerdem gibt es im Sommer Ausstellungen, Spiele und kostenlose Bildungsprogramme im Ripple Rock Nature Center am
Scenic Drive.

Obstgärten

Im Fruita Historic District befinden sich viele Obstplantagen. Besucher können dort Obst für den Eigenverzehr vor Ort kostenlos pflücken. Nur wenn das Obst mitgenommen wird, fällt eine Gebühr an.
Die Erntezeiten sind von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich. Blüte- und Fruchtzeiten sind im Besucherzentrum und auf der Website verfügbar.

Wandern und Backpacking

Es gibt über 220 km an Straßen im und um den Nationalpark sowie über 240 km an Wanderwegen und Backcountry-Routen, für die sich hauptsächlich ein Fahrzeug mit Allrad-Antrieb eignet.
Viele Tageswanderwege befinden sich entlang des Utah Highway 24 und dem Scenic Drive. Längere, anspruchsvollere Wanderrouten sind im Norden und Süden des Parks angelegt.

Ob einfache oder schwierige Wanderungen: Unterschätze niemals das raue Gelände des Capitol Reef: Nimm immer ausreichend Wasser mit und trage geeignete Kleidung sowie passendes Schuhwerk. Die Höhenlage und das Wüstenklima können das Gebiet anfällig für extreme Temperaturen und Sturzfluten machen. Der Sommer bringt große Hitze, geringe Luftfeuchtigkeit und monsunartige Gewitter mit sich. Im Winter hingegeben herrschen eisige Temperaturen und Schneefall.

Für alle Übernachtungen außerhalb eines Campingplatzes ist eine kostenlose Genehmigung nötig, die du im Capitol Reef Visitor Center beantragen kannst.

Wandertipps

Wanderungen im Capitol Reef National Park

  • Cassidy Arch:
    Eine 6 Kilometer lange Wanderung (Hin- und Rückweg), die dich zu einer natürlichen Bogenformation führt, in der sich Gerüchten zufolge der Geächtete Butch Cassidy versteckt haben soll. Dieser Weg ist anstrengend, mit einem Höhenunterschied von über 180 Höhenmeter.
  • Hickman Bridge:
    Eine nicht ganz 3 Kilometer lange Rundwanderung, die dich zu einer 50 Meter langen natürlichen Brücke führt und Ihnen eine wirklich schöne Aussicht auf den Canyon bietet. Die Wanderung wird als mittelschwer eingestuft und ist vom Highway 24 aus leicht zu erreichen.
  • Fremont River:
    Eine 3,6 km lange Wanderung (Hin- und Rückweg), die entlang des rauschenden Fremont River führt und als mittelschwer eingestuft wird. Der erste Teil der Wanderung ist ein leichter Spaziergang entlang des Flusses, doch am Ende gibt es einen steilen Höhenunterschied und schöne Aussichten.
  • Grand Wash Trail:
    7 Kilometer Hin- und Rückweg entlang eines tiefen Canyons mit atemberaubenden Aussichten. Diese leichte Wanderung ist sehr empfehlenswert – und du kannst kannst sie mit der Wanderung zum Cassidy Arch kombinieren, um eine längere Halbtageswanderung zu unternehmen, die dir sicher in Erinnerung bleiben wird.
  • Capitol Gorge:
    etwas mehr ls 3 Kilometer hin und zurück und super einfach und flach. Auf dieser Wanderung kannst du diePetroglyphen und das Pioneer Register aus der Nähe betrachten.

Mit dem Auto unterwegs

Spektakuläre, abgelegene Orte im Nationalpark

Capitol Gorge Road

Diese kurze, jedoch landschaftlich reizvolle Fahrt beginnt dort, wo der Scenic Drive endet. Die Capitol Gorge Road ist eine 2,3 Meilen lange Schotterstraße. Die Straße schlängelt sich durch einen Canyon und bietet auf der gesamten Strecke herrliche Ausblicke. Die Capitol Gorge Road endet an der Capitol Gorge, einem der Wanderwege im Park.


Loop the Fold

Dies ist eine weitere landschaftlich sehr reizvolle Fahrt im Capitol Reef National Park. Diese abgelegene Fahrt führt in einer Schleife um die Wassertaschenfalte (“Fold”) im südlichen Teil des Parks. Für die Fahrt muss man jedoch ungefähr einen ganzen Tag einplanen.

Die Straße ist anfangs asphaltiert, geht dann aber in einen Schotterweg über, der in der Regel für normale Autos geeignet ist. Entlang der Notom-Bullfrog Road hat man die Möglichkeit, in vielen viele Slot Canyons auf Wanderschaft zu gehen. Der Headquarters Canyon und der Surprise Canyon sind zwei sehr einfache Slots, die man auf dieser Fahrt erkunden kann.

Die Schleife führt weiter über die Burr Trail Road, vorbei am zum Strike Valley Overlook, von wo aus man einen Panoramablick auf das Strike Valley werfen kann.

Kurz hinter dem Overlook wird die Straße asphaltiert und man erreicht das Grand Staircase-Escalante National Monument. Am Ende der Straße kann man über den Highway 12 nach Torrey zurückzukehren.

Capitol Reef National Park

Cathedral Valley

Cathedral Valley ist der abgelegene nördliche Bezirk des Capitol Reef National Park. Nur wenige Besucher kommen hierher, um dieses Tal mit seinen Sandsteinmonolithen, den farbenfrohen Bentonithügeln und der weiten Wüstenlandschaft zu sehen. Aber das macht einen Teil des Reizes aus. Wenndu die Menschenmassen hinter dir lassen und das Hinterland erkunden möchtest, sollten Sie den Cathedral Valley Loop unbedingt auf deine Liste setzen.

Der Cathedral Valley Loop ist eine 58 Meilen lange landschaftlich reizvolle Strecke, die nördlich des historischen Fruita liegt. Auf dieser Strecke gibt es keine befestigten Straßen, so dass ein Fahrzeug mit hoher Bodenfreiheit benötigen und Allrad benötigt

Für die gesamte Strecke benötigt man 4 Stunden, aber mit kurzen Umwegen, Aussichtspunkten und ein oder zwei kurzen Wanderungen kann die Cathedral Valley Loop auch einen ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Capitol Reef National Park

weitere Informationen

Haustiere

Entlang der befestigten Straßen, im Picknickbereich, auf den Campingplätzen und in den Obstgärten erlaubt, wenn sie an einer kurzen Leine geführt werden. Nicht erlaubt sind sie auf Wanderwegen, in öffentlichen Gebäuden oder im Hinterland.

Gebühren

Fahrzeug zahlen. Diese Gebühr gilt für sieben aufeinanderfolgende Tage. Einzelpersonen müssen 10 US-Dollar pro Person bezahlen (zu Fuß oder mit dem Fahrrad). Kinder bis zu einem Alter von 16 Jahren haben freien Eintritt.

Im Besucherzentrum wird der America the Beautiful Pass verkauft. Die 80-Dollar-Jahreskarte berechtigt die Inhaber dazu, für ein ganzes Jahr ab Kaufdatum kostenlos in alle gebührenpflichtigen Bundesgebiete einzutreten.

Reisetipps

Insider-Tipps zu Capitol Reef National Park

Fruita Historic District
Bevor du dich in die Wildnis des Parks begibst, solltest du dir den Fruita Historic District ansehen. Es ist nicht so bekannt, aber es gibt dort alte Obstgärten, in denen du abhängig von der Jahreszeit selbst Früchte pflücken kannst – ein wirklich einzigartiges Erlebnis im Herzen der Wüste!

Cassidy Arch
Dieser Bogen ist nach dem berühmten Gesetzlosen Butch Cassidy benannt, der in dieser Gegend Unterschlupf fand. Der Weg zum Cassidy Arch ist anspruchsvoller als einige der anderen, aber du wirst oft weniger Menschen begegnen und die Aussicht ist fantastisch.

Hickman Bridge zur richtigen Zeit
Viele Leute besuchen den Hickman Bridge, aber wenn du kurz vor Sonnenaufgang dort bist, hast du den Ort fast für dich alleine und kannst das Erwachen des Tages in der Stille der beeindruckenden Landschaft genießen.

Fremont River Trail
Ein weniger bekannter, aber lohnenswerter Weg ist der Fremont River Trail. Der Weg folgt dem Fluss und führt dich durch abwechslungsreiche Landschaften mit einigen großartigen Fotomöglichkeiten.

Scenic Drive bei Sonnenuntergang
Nimm dir Zeit, um den Scenic Drive bei Sonnenuntergang zu fahren. Die Farben der Felsen leuchten wirklich auf und die Temperatur ist angenehmer als in der Mittagshitze.

Picknick in der Cathedral Valley
Wenn du dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen möchtest, fahre zur Cathedral Valley. Es ist weniger überlaufen und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die monolithischen Felsformationen. Pack ein Picknick ein und genieße das Panorama.

Besuche das Gifford House
Das Gifford House ist ein kleines Museum und Laden, das oft übersehen wird. Hier kannst du nicht nur mehr über die Geschichte der Gegend erfahren, sondern auch leckere, hausgemachte Fruchttorten und andere Leckereien probieren.

Anzeige

Tolle Ideen von getyourguide.com *

Karten

Icon Karten

Kartenmaterial für Capitol Reef National Park

Lade dir einfach unsere Karten herunter und drucke Sie dir aus – so hast du sie auf deinem Roadtrip immer dabei!

Wanderkarte zur Hickman Bridge

Wanderkarte zur Hickman Bridge

Infos zur Karte Download

Routenvorschläge

Streckenabschnitte

Auf reisetipp-usa.de findest du verschiedene Routenvorschläge mit detaillierter Beschreibung zum Nachfahren oder einfach inspirieren lassen. Capitol Reef National Park befindet sich u.A. auf diesen Routenvorschlägen:

Capitol Reef NP ↔ Bluff, UT

Capitol Reef NP ↔ Bluff, UT

Natural Bridges NM, Moki Dugway

Alle Streckenabschnitte erkunden

Umgebung

Reiseziele in der Umgebung


Das könnte dich auch interessieren:

Arcadia
Acadia National Park
» weiterlesen
Delicate Arch im Arches National Park
Arches National Park
» weiterlesen
Badlands National Park
Badlands National Park
» weiterlesen
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
» weiterlesen
Canyonlands National Park
Canyonlands National Park
» weiterlesen
Capitol Reef National Park
Capitol Reef National Park
» weiterlesen

Reiseberichte

Blogartikel zu Capitol Reef National Park und Umgebung

2013 / Tag 15 – Capitol Reef NP / Bryce Canyon NP

Nach fast 6 Stunden im Auto und einem kleinen Mini-Stop im Capitol Reef Nationalpark erreichten wir unser Tagesziel: Den Bryce Canyon.

» mehr
2020 / Tag 6 – Capitol Reef NP, Canyonlands NP & Moab

Nach der Wanderung zur Hickman Bridge geht es über den Canyonlands National Park weiter nach Moab.

» mehr

Schreibe uns deine Erfahrungen und Gedanken, damit auch andere Interessierte davon profitiern oder wir die Inhalte in diesem Artikel entsprechend anpassen können.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert