Parks, die in ihrer Vielfältigkeit nicht nur zum Wandern, Klettern und Sport machen einladen, sondern auch Zeit zum Abschalten und Natur genießen bieten.
Größstädte und Skylines formen das Bild, das wir aus den USA kennen. Aber auch kleine Ortschaften überzeugen mit ihrem eigenen Charm.
Informationen und Tipps zu deinem nächsten Besuch - kategorisiert nach Bundesstaaten.
Vorschläge ausgearbetier Roadtrips durch die USA - zum Nachfahren oder zur Insiration
Detailierte Beschreibung von Streckenabschnitten zur individuellen Planung.
Unsere kompakten Reiseführer: Einfach herunterladen, ausdrucken und vor Ort die Infos & Tipps genießen.
Kostenlose Karten zu Nationalparks, Stateparks und weiteren Highlights.
Reisetipp USA » Essen & Trinken » Restaurantbesuch
Ein Besuch in den USA ist immer ein besonderes Erlebnis, und die amerikanische Küche gehört zweifellos dazu. Wenn du ein Restaurant in den USA besuchst, wirst du feststellen, dass es einige Unterschiede zum Essengehen in Deutschland gibt. In diesem Beitrag geben wir dir hilfreiche Tipps und Erklärungen, damit du als deutschsprachiger Tourist bestens vorbereitet bist und das kulinarische Abenteuer in vollen Zügen genießen kannst.
Ein Restaurantbesuch in den USA kann sich von dem in anderen Ländern unterscheiden. Hier findest du eine ausführliche Erklärung mit einzelnen Schritten, um dir einen besseren Überblick über den Ablauf zu geben
In vielen Restaurants in den USA findest du den Hinweis mit der Aufschrift “Wait to be seated” (auf Deutsch: “Bitte warten, bis Sie platziert werden”). Das bedeutet, dass du nicht selbst einen freien Tisch suchen solltest, sondern darauf warten musst, dass der Host oder die Hostess dich und deine Begleitung an einen geeigneten Tisch führt. Daher wirst du eigentlich immer mit “How many?” begrüßt, also der Frage, mit wieviel Personen du zum Essen kommst. Somit wird dir einen Tisch zugewiesen, der den Bedürfnissen der Gruppe entspricht und gleichzeitig wird dafür gesorgt, dass alle Kellner gleichmäßig ausgelastet sind
Sollten alle Tische besetzt sein, wird man dir eine Wartezeit mitteilen, bis ein Tisch verfügbar ist. Während der Wartezeit kannst du entweder im Eingangsbereich oder an der Bar auf einen freien Tisch warten.
Sobald ein Tisch für dich bereitsteht, führt dich der Host oder die Hostess dorthin und gibt dir die Speisekarten. Manchmal gibt es auch separate Getränkekarten oder Tagesempfehlungen, die dir vorgestellt werden.
In den USA sind die auf der Speisekarte angegebenen Preise in der Regel ohne Steuern. Die Steuern werden beim Bezahlen zur Rechnung hinzugefügt. In Deutschland sind die angegebenen Preise inklusive Mehrwertsteuer, und es entstehen keine zusätzlichen Steuerkosten.
Kurz nachdem du dich gesetzt hast, kommt ein Kellner oder eine Kellnerin, um deine Getränkebestellung aufzunehmen. Üblicherweise erhältst du den den USA kostenloses Leitungswasser, selbst wenn du es nicht explizit bestellst. Du kannst natürlich auch andere Getränke wie Softdrinks, Bier, Wein oder Cocktails bestellen.
In vielen Restaurants in den USA ist es üblich, dass Wasser und Getränke wie Softdrinks, Eistee oder Kaffee kostenlos nachgefüllt werden. Dies bedeutet, dass du für den ursprünglichen Preis des Getränks so viel trinken kannst, wie du möchtest, ohne zusätzliche Kosten.
Das Servicepersonal achtet in der Regel darauf, ob dein Glas fast leer ist, und bietet an, es nachzufüllen. Manchmal füllen sie das Glas auch auf, ohne vorher zu fragen. Du kannst natürlich auch selbst das Servicepersonal darauf ansprechen, wenn du ein Getränk nachgefüllt haben möchtest.
Bitte beachte, dass diese Praxis des kostenlosen Nachfüllens normalerweise nicht für alkoholische Getränke wie Bier, Wein oder Cocktails gilt. In diesem Fall musst du für jedes weitere Getränk bezahlen.
Du hast Zeit, die Speisekarte durchzulesen und dich für ein Gericht zu entscheiden. Wenn du Fragen zu den Gerichten hast oder Unverträglichkeiten oder Allergien hast, zögere nicht, das Servicepersonal um Hilfe oder Empfehlungen zu bitten. Die Kellner und Kellnerinnen in den USA sind normalerweise sehr hilfsbereit, da sie auf Trinkgeld angewiesen sind. Sobald du bereit bist, nimmt der Kellner oder die Kellnerin deine Essensbestellung auf.
In der Regel dauert es einige Zeit, bis deine Bestellung zubereitet und serviert wird. Du kannst währenddessen deine Getränke genießen und dich mit deinen Begleitern unterhalten. Solltest du weitere Getränke oder Beilagen benötigen, kannst du das Servicepersonal jederzeit darauf ansprechen. Sobald das Essen zubereitet ist, wird es von der Küche zum Tisch gebracht. Das Servicepersonal stellt sicher, dass alle Gerichte korrekt serviert werden und du zufrieden bist.
Während du isst, wird das Servicepersonal gelegentlich vorbeischauen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist und ob du eventuell noch etwas benötigst, wie zum Beispiel Getränkenachschub oder zusätzliches Besteck.
Nachdem du mit dem Hauptgericht fertig bist, räumt das Servicepersonal die Teller ab und fragt, ob du eine Nachspeise oder einen Kaffee bestellen möchtest.
Solltest du während des Essens nicht in der Lage sein, deine Mahlzeit komplett zu beenden, kannst du das übrig gebliebene Essen in einer sogenannten Doggy Bag mitnehmen. Dies ist in den USA sehr üblich und wird nicht als unhöflich angesehen. Du kannst das Servicepersonal einfach darum bitten, dann bekommst du eine passende Verpackung gebracht und kannst dein Essen einpacken.
Sobald du keinen weiteren Essenswunsch mehr hast, wird dir relativ schnell die Rechnung gebacht. In US-amerikanischen Restaurants ist es üblich, dass die Rechnung zügig präsentiert wird, sobald das Servicepersonal merkt, dass du mit dem Essen fertig bist und keine weiteren Bestellungen mehr aufgeben möchtest. Dies soll keineswegs unhöflich wirken oder dich zum Verlassen des Restaurants drängen, sondern wird vielmehr als effizienter und aufmerksamer Service verstanden.
In den USA gibt es unterschiedliche Arten, die Rechnung in einem Restaurant zu bezahlen. Hier sind einige gängige Methoden:
Barzahlung: Du kannst die Rechnung in bar begleichen, indem du das Geld zusammen mit der Rechnung in der dazugehörigen Mappe oder auf einem Teller zurückgibst. Achte darauf, dass du genug Bargeld dabei hast, um auch das Trinkgeld abzudecken.
Kredit- oder Debitkarte: Die Rechnung kann auch mit einer Kredit- oder Debitkarte bezahlt werden. Gib einfach deine Karte zusammen mit der Rechnung dem Servicepersonal oder stecke sie in die dazugehörige Mappe. Sie schaut dann ein Stück heraus und das aufmerksame Servicepersonal sieht sofort, dass du mit Karte bezahlen möchtest. Sie werden die Karte kurz mitnehmen, um die Zahlung durchzuführen, und dir anschließend zwei Belege zum Unterschreiben zurückgeben – einer für das Restaurant und einer für dich als Kopie. Auf dem Beleg kannst du das Trinkgeld eintragen und die Gesamtsumme entsprechend anpassen. Unterschreibe den Beleg und gib ihn zusammen mit deiner Karte zurück.
In den USA ist es tatsächlich weniger üblich, die Rechnung aufzuteilen oder “getrennt zu zahlen” als in vielen europäischen Ländern. Oft wird in den USA erwartet, dass eine Person in der Gruppe die gesamte Rechnung übernimmt und die anderen Personen dieser Person ihren jeweiligen Anteil zurückzahlen.
Es ist wichtig, die kulturellen Unterschiede zu berücksichtigen und sich an die örtlichen Gepflogenheiten anzupassen. Wenn du jedoch das Bedürfnis hast, die Rechnung aufzuteilen oder getrennt zu zahlen, zögere nicht, das Servicepersonal höflich darauf anzusprechen. In den meisten Fällen werden sie bemüht sein, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend ist.
Ganz wichtig: in den USA ist das Trinkgeld ein nicht wegzudenkender, aber auch nötiger Bestandteil der Restaurantkultur. Das Servicepersonal, insbesondere Kellner und Kellnerinnen, ist oft auf das Trinkgeld angewiesen, um ein angemessenes Einkommen zu erzielen, da die Grundgehälter in der Gastronomie oft niedrig sind.
Hier sind einige Richtlinien, um das angemessene Trinkgeld für das Servicepersonal in den USA zu bestimmen:
Vergiss nicht, das Trinkgeld direkt auf der Rechnung oder dem Kreditkartenbeleg einzutragen, wenn du mit Karte bezahlst, oder es in bar auf dem Tisch oder in der Rechnungsmappe zu hinterlassen, wenn du in bar bezahlst. In den USA ist das Geben von Trinkgeld nicht nur eine Anerkennung für guten Service, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des Einkommens vieler Servicekräfte.
Generelle Infos zum Thema Trinkgeld findest du hier
In vielen amerikanischen Restaurants ist es durchaus üblich, an der Bar zu essen. Die Bar dient dabei nicht nur als Ort, um Getränke zu bestellen und zu trinken, sondern bietet auch Sitzplätze für Gäste, die alleine oder in kleineren Gruppen essen möchten.
Essen an der Bar hat einige Vorteile:
Wenn du dich entscheidest, an der Bar zu essen, kannst du normalerweise die komplette Speisekarte des Restaurants nutzen. Achte darauf, dem Barkeeper ein angemessenes Trinkgeld zu geben, genau wie bei einem Kellner oder einer Kellnerin (15-20% des Rechnungsbetrags).
Essen an der Bar ist also eine gute Option, wenn du einen zwanglosen und geselligen Restaurantbesuch bevorzugst oder wenn das Restaurant sehr voll ist und du nicht auf einen Tisch warten möchtest.
Hier sind einige interessante Fakten und Informationen rund um den Restaurantbesuch in den USA, die für Besucher hilfreich und aufschlussreich sein können:
Die wichtigsten englischen Begriffe und Vokabeln, damit du das Beste aus deinem kulinarischen Erlebnis herauszuholst:
Schreibe uns deine Erfahrungen und Gedanken, damit auch andere Interessierte davon profitiern oder wir die Inhalte in diesem Artikel entsprechend anpassen können.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.